Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Beckingen http://www.feuerwehr-beckingen.org Informationen der Freiwilligen Feuerwehr Gemeinde Beckingen de-de Wed, 30 Apr 2025 08:24:19 +0000Wed, 30 Apr 2025 08:24:19 +00002012 (C) Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Beckingen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Norman Bickelmann webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Norman Bickelmann) http://www.feuerwehr-beckingen.org/images/LogoFF_150.jpg Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Beckingen http://www.feuerwehr-beckingen.org webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Norbert Becker) Löschbezirksführerwahl in Beckingen (FEUERWEHR AKTUELL) FEUERWEHR AKTUELL Mon, 28 Apr 2025 00:00:00 +0000 LB 1 Beckingen Die aktiven Wehrleute des Löschbezirks Beckingen hatten sich zu einer Versammlung zwecks Neuwahl des Löschbezirksführers und zwei Stellvertretern im Schulungsraum des Gerätehauses eingefunden. Neben diesen konnte Löschbezirksführer Frank Dittert auch Bürgermeister Thomas Collmann, Wehrführer Andreas Michely, seine beiden Stellvertreter Robert Gottfrydziak und Andreas Hoffmann, die Feuerwehrsachbearbeiterin Sandra Porten und einige Alterskamerad... http://www.feuerwehr-beckingen.org/index.php?section=articles&id=1447 LB 1 Beckingen Die aktiven Wehrleute des Löschbezirks Beckingen hatten sich zu einer Versammlung zwecks Neuwahl des Löschbezirksführers und zwei Stellvertretern im Schulungsraum des Gerätehauses eingefunden. Neben diesen konnte Löschbezirksführer Frank Dittert auch Bürgermeister Thomas Collmann, Wehrführer Andreas Michely, seine beiden Stellvertreter Robert Gottfrydziak und Andreas Hoffmann, die Feuerwehrsachbearbeiterin Sandra Porten und einige Alterskamerad...]]> webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Julian Dittert) Ostereiersuche im Löschbezirk Beckingen (FEUERWEHR AKTUELL) FEUERWEHR AKTUELL Fri, 25 Apr 2025 00:00:00 +0000 LB 1 Beckingen Am vergangen Samstag traf sich die Jugendfeuerwehr des Löschbezirk Beckingen sowie die jungen Familien der Aktiven zur Ostereiersuche. Nachdem diese letztes Jahr gut ankam entschied man sich dazu diese erneut durchzuführen. Nach einem kurzen Umtrunk ging es auch schon in den Wald wo im Vorfeld durch ein Paar Kameraden Osternester versteckt wurden. und #8232;Bei bestem Wetter konnten die Kinder dann die selbstgebastelten Osternester eifrig such... http://www.feuerwehr-beckingen.org/index.php?section=articles&id=1446 LB 1 Beckingen Am vergangen Samstag traf sich die Jugendfeuerwehr des Löschbezirk Beckingen sowie die jungen Familien der Aktiven zur Ostereiersuche. Nachdem diese letztes Jahr gut ankam entschied man sich dazu diese erneut durchzuführen. Nach einem kurzen Umtrunk ging es auch schon in den Wald wo im Vorfeld durch ein Paar Kameraden Osternester versteckt wurden. und #8232;Bei bestem Wetter konnten die Kinder dann die selbstgebastelten Osternester eifrig such...]]> webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Maurice Himbert) Realbrandausbildung der Feuerwehren der Gemeinden Beckingen und Rehlingen-Siersburg (FEUERWEHR AKTUELL) FEUERWEHR AKTUELL Sun, 20 Apr 2025 00:00:00 +0000 Die Realbrandausbildung ist ein wichtiger Teil des Trainings von Atemschutzgeräteträgern. Ohne Zweifel gehört die Brandbekämpfung in Gebäuden zu den gefährlichsten Aufgaben der Feuerwehr. Ob eine brennende Pfanne auf dem Herd, ein in Flammen stehendes Wohnzimmer oder ein Brand in einem Industrieunternehmen: Jedes Feuer ist einzigartig. Daher ist es für die Feuerwehren schwierig, sich auf ein solches Brandereignis vorzubereiten, beziehungsweise... http://www.feuerwehr-beckingen.org/index.php?section=articles&id=1445 Die Realbrandausbildung ist ein wichtiger Teil des Trainings von Atemschutzgeräteträgern. Ohne Zweifel gehört die Brandbekämpfung in Gebäuden zu den gefährlichsten Aufgaben der Feuerwehr. Ob eine brennende Pfanne auf dem Herd, ein in Flammen stehendes Wohnzimmer oder ein Brand in einem Industrieunternehmen: Jedes Feuer ist einzigartig. Daher ist es für die Feuerwehren schwierig, sich auf ein solches Brandereignis vorzubereiten, beziehungsweise...]]> webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Florian Egler) Ausbildung an der Chiemsee Pumpe im LB7 Erbringen (AUSBILDUNG) AUSBILDUNG Fri, 18 Apr 2025 00:00:00 +0000 LB 7 Erbringen Am Gründonnerstag konnte Löschbezirksführer Werner Folz zwei Gastausbilder aus dem Fachbereich 14 – Technische Hilfe im Erbringen begrüßen. Die beiden Gäste aus Düppenweiler hatten zwei Chiemsee Pumpen in unterschiedlichen Größen mit im Gepäck, in deren Handhabung die Kameraden aus Erbringen ausgebildet wurden. Nach einer kurzen theoretischen Einweisung konnten die Pumpen, die speziell auf die Förderung von Schmutzwasser ausgelegt sind, ausg... http://www.feuerwehr-beckingen.org/index.php?section=articles&id=1444 LB 7 Erbringen Am Gründonnerstag konnte Löschbezirksführer Werner Folz zwei Gastausbilder aus dem Fachbereich 14 – Technische Hilfe im Erbringen begrüßen. Die beiden Gäste aus Düppenweiler hatten zwei Chiemsee Pumpen in unterschiedlichen Größen mit im Gepäck, in deren Handhabung die Kameraden aus Erbringen ausgebildet wurden. Nach einer kurzen theoretischen Einweisung konnten die Pumpen, die speziell auf die Förderung von Schmutzwasser ausgelegt sind, ausg...]]> webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Sebastian Minas) Hexennacht und Maifest des LB Erbringen (VERANSTALTUNGEN) VERANSTALTUNGEN Tue, 08 Apr 2025 00:00:00 +0000 LB 7 Erbringen Vom 30.04. bis 01.05. veranstaltet der Löschbezirk Erbringen in diesem Jahr wieder sein traditionelles Maifest rund um die Erwringer Scheier am Dorfplatz. Beginn ist an Hexennacht (30.04.) mit dem Fassanstich um 18 Uhr. Ab 19 Uhr sorgt DJ Jakob für gute Stimmung. Am 01.05. erwartet die Festbesucher ab 10 Uhr ein buntes Programm für Groß und Klein.... http://www.feuerwehr-beckingen.org/index.php?section=articles&id=1443 LB 7 Erbringen Vom 30.04. bis 01.05. veranstaltet der Löschbezirk Erbringen in diesem Jahr wieder sein traditionelles Maifest rund um die Erwringer Scheier am Dorfplatz. Beginn ist an Hexennacht (30.04.) mit dem Fassanstich um 18 Uhr. Ab 19 Uhr sorgt DJ Jakob für gute Stimmung. Am 01.05. erwartet die Festbesucher ab 10 Uhr ein buntes Programm für Groß und Klein....]]> webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Maurice Himbert) Einbruchsalarm löst Brandmeldeanlage aus (EINSATZBERICHTE) EINSATZBERICHTE Thu, 03 Apr 2025 00:00:00 +0000 LB 1 Beckingen Mit dem Stichwort Brand 3, Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Beckinger Supermarkt wurden die Löschbezirke Beckingen, Haustadt und der Einsatzleitwagen aus Düppenweiler am späten Montagabend alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurden die anrückenden Kräfte darüber informiert, dass neben der Brandmeldeanlage auch die Einbruchsanlage, welche mit einer Nebelanlagen austestattet ist, in der nebenliegenden Bank ausgelöst habe. Nach kurzer Lageb... http://www.feuerwehr-beckingen.org/index.php?section=articles&id=1442 LB 1 Beckingen Mit dem Stichwort Brand 3, Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Beckinger Supermarkt wurden die Löschbezirke Beckingen, Haustadt und der Einsatzleitwagen aus Düppenweiler am späten Montagabend alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurden die anrückenden Kräfte darüber informiert, dass neben der Brandmeldeanlage auch die Einbruchsanlage, welche mit einer Nebelanlagen austestattet ist, in der nebenliegenden Bank ausgelöst habe. Nach kurzer Lageb...]]> webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Julian Dittert) Was tun, wenn man eine Verletzte Person auffindet. (JUGENDFEUERWEHR) JUGENDFEUERWEHR Wed, 12 Mar 2025 00:00:00 +0000 LB 1 Beckingen Dies war das Thema der heutigen (12.03) Übung der Jugendfeuerwehr unter Regie des erst neugegründeten Fachbereiches Medizin. Nach einem kurzen theoretischen Exkurs wie sich die Rettungskette zusammensetzt, man den Notruf absetzt sowie eine Übersicht über welche Rettungsmittel der Rettungsdienst so verfügt ging es dann auch schon ans eingemacht. Alle Anwesenden konnten sich nun selbst versuchen. So hatte jeder die Möglichkeit mal einen Verban... http://www.feuerwehr-beckingen.org/index.php?section=articles&id=1441 LB 1 Beckingen Dies war das Thema der heutigen (12.03) Übung der Jugendfeuerwehr unter Regie des erst neugegründeten Fachbereiches Medizin. Nach einem kurzen theoretischen Exkurs wie sich die Rettungskette zusammensetzt, man den Notruf absetzt sowie eine Übersicht über welche Rettungsmittel der Rettungsdienst so verfügt ging es dann auch schon ans eingemacht. Alle Anwesenden konnten sich nun selbst versuchen. So hatte jeder die Möglichkeit mal einen Verban...]]> webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Maurice Himbert) PKW Brand in Oppen (EINSATZBERICHTE) EINSATZBERICHTE Thu, 27 Feb 2025 00:00:00 +0000 LB 6 Oppen „Brand 1, Brand PKW“ lautete das Stichwort am frühen Donnerstagabend für den Löschbezirk Oppen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein PKW an einer Hauswand in Vollbrand. Durch schnelles Eingreifen konnte ein Übergriff auf das Gebäude verhindert werden. Nachdem der Brand unter Kontrolle war, wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt und das Fahrzeug anschließend mit einem Schaumteppich gegen erneutes Aufflammen gesichert. Nach etwa ei... http://www.feuerwehr-beckingen.org/index.php?section=articles&id=1440 LB 6 Oppen „Brand 1, Brand PKW“ lautete das Stichwort am frühen Donnerstagabend für den Löschbezirk Oppen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein PKW an einer Hauswand in Vollbrand. Durch schnelles Eingreifen konnte ein Übergriff auf das Gebäude verhindert werden. Nachdem der Brand unter Kontrolle war, wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt und das Fahrzeug anschließend mit einem Schaumteppich gegen erneutes Aufflammen gesichert. Nach etwa ei...]]> webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Norbert Becker) Jahreshauptversammlung im Löschbezirk Beckingen (FEUERWEHR AKTUELL) FEUERWEHR AKTUELL Sat, 15 Feb 2025 00:00:00 +0000 LB 1 Beckingen Mit berechtigtem Stolz konnte der Löschbezirk Beckingen bei seiner Jahreshauptversammlung mit Ehrungen, Verabschiedung, Ernennungen und Beförderungen auf das zu Ende gehende Jahr 2024 zurückblicken, in dem mit mehreren Veranstaltungen die Feuerwehr ihr 150-jährige Bestehen ausgiebig gefeiert hatte. Begonnen hatte das Jubiläumsjahr am Dreikönigstag mit einem großen Festkommers. Dann folgte am Wochenende 30. August und 1. September mit viel Pro... http://www.feuerwehr-beckingen.org/index.php?section=articles&id=1435 LB 1 Beckingen Mit berechtigtem Stolz konnte der Löschbezirk Beckingen bei seiner Jahreshauptversammlung mit Ehrungen, Verabschiedung, Ernennungen und Beförderungen auf das zu Ende gehende Jahr 2024 zurückblicken, in dem mit mehreren Veranstaltungen die Feuerwehr ihr 150-jährige Bestehen ausgiebig gefeiert hatte. Begonnen hatte das Jubiläumsjahr am Dreikönigstag mit einem großen Festkommers. Dann folgte am Wochenende 30. August und 1. September mit viel Pro...]]> webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Norbert Becker) Jahreshauptversammlung im Löschbezirk Erbringen (FEUERWEHR AKTUELL) FEUERWEHR AKTUELL Sat, 15 Feb 2025 00:00:00 +0000 LB 7 Erbringen ügig, wie gewohnt, verlief wieder die gut besuchte Jahreshauptversammlung des Löschbezirks Erbringen. Neben den aktiven Wehrleuten und Alterskameraden konnte Löschbezirksführer Werner Folz als Gäste auch Bürgermeister Thomas Collmann, Ortsvorsteher Hubert Schwinn sowie wie die beiden stellvertretenden Wehrführer Andreas Hoffmann und Robert Gottfrydziak begrüßen. Im vergangenen Jahr wurde die Erbringer Feuerwehr zu 17 Einsätzen gerufen Folz tr... http://www.feuerwehr-beckingen.org/index.php?section=articles&id=1438 LB 7 Erbringen ügig, wie gewohnt, verlief wieder die gut besuchte Jahreshauptversammlung des Löschbezirks Erbringen. Neben den aktiven Wehrleuten und Alterskameraden konnte Löschbezirksführer Werner Folz als Gäste auch Bürgermeister Thomas Collmann, Ortsvorsteher Hubert Schwinn sowie wie die beiden stellvertretenden Wehrführer Andreas Hoffmann und Robert Gottfrydziak begrüßen. Im vergangenen Jahr wurde die Erbringer Feuerwehr zu 17 Einsätzen gerufen Folz tr...]]> webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Norbert Becker) Jahreshauptversammlung im Löschbezirk Saarfels (FEUERWEHR AKTUELL) FEUERWEHR AKTUELL Sat, 15 Feb 2025 00:00:00 +0000 LB 8 Saarfels ie wiederum bestens besuchte Jahreshauptversammlung des Löschbezirks Saarfels im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses spiegelte dessen Leistungsfähigkeit wider. Zu Beginn begrüßte Löschbezirksführer Robert Gottfrydziak neben den Aktiven, Alterskameraden und Förderern als Gäste Bürgermeister Thomas Collmann, Ortsvorsteher Detlef Bley, Wehrführer Andreas Michely und den Ehrenlöschbezirksführer Rainer Thiel. Dann trug der Löschbezirksführer se... http://www.feuerwehr-beckingen.org/index.php?section=articles&id=1439 LB 8 Saarfels ie wiederum bestens besuchte Jahreshauptversammlung des Löschbezirks Saarfels im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses spiegelte dessen Leistungsfähigkeit wider. Zu Beginn begrüßte Löschbezirksführer Robert Gottfrydziak neben den Aktiven, Alterskameraden und Förderern als Gäste Bürgermeister Thomas Collmann, Ortsvorsteher Detlef Bley, Wehrführer Andreas Michely und den Ehrenlöschbezirksführer Rainer Thiel. Dann trug der Löschbezirksführer se...]]> webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Norbert Becker) Jahreshauptversammlung im Löschbezirk Oppen (FEUERWEHR AKTUELL) FEUERWEHR AKTUELL Sat, 15 Feb 2025 00:00:00 +0000 LB 6 Oppen Zur Jahreshauptversammlung des Löschbezirks Oppen konnte Löschbezirksführer Niklas Petry neben den aktiven Wehrleuten und Alterskameraden als Gäste auch Bürgermeister Thomas Collmann, Ortsvorsteher Ralf Selzer, die Gemeindewehrführung Andreas Michely, Robert Gottfrydziak und Andreas Hoffmann sowie den Ehrenlöschbezirksführer Alfred Klauk im Schulungsraum des Gerätehauses willkommen heißen. Für den verhinderten Schriftführer Holger Jungmann t... http://www.feuerwehr-beckingen.org/index.php?section=articles&id=1437 LB 6 Oppen Zur Jahreshauptversammlung des Löschbezirks Oppen konnte Löschbezirksführer Niklas Petry neben den aktiven Wehrleuten und Alterskameraden als Gäste auch Bürgermeister Thomas Collmann, Ortsvorsteher Ralf Selzer, die Gemeindewehrführung Andreas Michely, Robert Gottfrydziak und Andreas Hoffmann sowie den Ehrenlöschbezirksführer Alfred Klauk im Schulungsraum des Gerätehauses willkommen heißen. Für den verhinderten Schriftführer Holger Jungmann t...]]> webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Norbert Becker) Jahreshauptversammlung im Löschbezirk Haustadt (FEUERWEHR AKTUELL) FEUERWEHR AKTUELL Sat, 15 Feb 2025 00:00:00 +0000 LB 4 Haustadt uch im vergangenen Jahr, in dem sie mit einem tollen Fest ihr 100-jähriges Bestehen als Highlight feiern konnte, verzeichnete die Freiwillige Feuerwehr des Löschbezirks Haustadt viele weitere Aktivitäten. Dies wurde aus den in der Jahreshauptversammlung vorgetragenen Berichten deutlich. Zu dieser hieß Löschbezirksführer Markus Diwersy neben den aktiven Feuerwehrleuten und Alterskameraden als Gäste auch Bürgermeister Thomas Collmann, Ortsvorsteher... http://www.feuerwehr-beckingen.org/index.php?section=articles&id=1436 LB 4 Haustadt uch im vergangenen Jahr, in dem sie mit einem tollen Fest ihr 100-jähriges Bestehen als Highlight feiern konnte, verzeichnete die Freiwillige Feuerwehr des Löschbezirks Haustadt viele weitere Aktivitäten. Dies wurde aus den in der Jahreshauptversammlung vorgetragenen Berichten deutlich. Zu dieser hieß Löschbezirksführer Markus Diwersy neben den aktiven Feuerwehrleuten und Alterskameraden als Gäste auch Bürgermeister Thomas Collmann, Ortsvorsteher...]]> webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Maurice Himbert) Kaminbrand in Beckingen (EINSATZBERICHTE) EINSATZBERICHTE Sat, 15 Feb 2025 00:00:00 +0000 LB 1 Beckingen Melderalarm für den Löschbezirk Beckingen am Donnerstag, den 06.02.2025 um 19:45 Uhr. Rauch und Funkenflug aus einem Schornstein war Grund der Alarmierung. Durch die ersten Einsatzkräfte vor Ort konnte ein Kaminbrand festgestellt werden. Gemeinsam mit dem gleichzeitig alarmierten Bezirksschornsteinfeger wurde der brennende Kamin gekehrt und ausgeräumt. Im Anschluss wurde eine Nachkontrolle durchgeführt und die Einsatzstelle konnte an den Sch... http://www.feuerwehr-beckingen.org/index.php?section=articles&id=1434 LB 1 Beckingen Melderalarm für den Löschbezirk Beckingen am Donnerstag, den 06.02.2025 um 19:45 Uhr. Rauch und Funkenflug aus einem Schornstein war Grund der Alarmierung. Durch die ersten Einsatzkräfte vor Ort konnte ein Kaminbrand festgestellt werden. Gemeinsam mit dem gleichzeitig alarmierten Bezirksschornsteinfeger wurde der brennende Kamin gekehrt und ausgeräumt. Im Anschluss wurde eine Nachkontrolle durchgeführt und die Einsatzstelle konnte an den Sch...]]> webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Maurice Himbert) Zwei brennende Bagger in Beckingen (EINSATZBERICHTE) EINSATZBERICHTE Sun, 12 Jan 2025 00:00:00 +0000 LB 1 Beckingen Am Samstagabend, den 11.01.2025 wurden die Kameraden der Feuerwehr Dillingen zu einem brennenden Bagger an der Landstraße L174 zwischen Dillingen und Beckingen alarmiert. Bereits auf der Anfahrt zu dieser Einsatzstelle korrigierte die Leitstelle die Adresse auf die Ortslage Beckingen, weshalb das Stichwort „Brand Fahrzeug groß“ für den Löschbezirk Beckingen ausgelöst wurde. An der Einsatzstelle angekommen stellten die Dillinger Einsatzkräfte ... http://www.feuerwehr-beckingen.org/index.php?section=articles&id=1433 LB 1 Beckingen Am Samstagabend, den 11.01.2025 wurden die Kameraden der Feuerwehr Dillingen zu einem brennenden Bagger an der Landstraße L174 zwischen Dillingen und Beckingen alarmiert. Bereits auf der Anfahrt zu dieser Einsatzstelle korrigierte die Leitstelle die Adresse auf die Ortslage Beckingen, weshalb das Stichwort „Brand Fahrzeug groß“ für den Löschbezirk Beckingen ausgelöst wurde. An der Einsatzstelle angekommen stellten die Dillinger Einsatzkräfte ...]]>