Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Beckingen http://www.feuerwehr-beckingen.org Informationen der Freiwilligen Feuerwehr Gemeinde Beckingen de-de Mon, 13 Oct 2025 13:55:47 +0000Mon, 13 Oct 2025 13:55:47 +00002012 (C) Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Beckingen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Norman Bickelmann webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Norman Bickelmann) http://www.feuerwehr-beckingen.org/images/LogoFF_150.jpg Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Beckingen http://www.feuerwehr-beckingen.org webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Norbert Becker) Löschbezirksführerwahl in Reimsbach (FEUERWEHR AKTUELL) FEUERWEHR AKTUELL Sun, 12 Oct 2025 00:00:00 +0000 LB 3 Reimsbach Die aktiven Wehrleute des Löschbezirks Reimsbach fanden sich zu einer Mitgliederversammlung zwecks Durchführung der anstehenden Wahlen einer neuen Führungsspitze im Schulungsraum des Gerätehauses ein. Neben diesen hieß Löschbezirksführer Andreas Hoffmann auch Bürgermeister Thomas Collmann, die Ortsvorsteherin Susanne Ferber, Wehrführer Andreas Michely, den Stellvertreter Robert Gottfrydziak sowie die beiden Feuerwehrsachbearbeiterinnen Sandra P... http://www.feuerwehr-beckingen.org/index.php?section=articles&id=1471 LB 3 Reimsbach Die aktiven Wehrleute des Löschbezirks Reimsbach fanden sich zu einer Mitgliederversammlung zwecks Durchführung der anstehenden Wahlen einer neuen Führungsspitze im Schulungsraum des Gerätehauses ein. Neben diesen hieß Löschbezirksführer Andreas Hoffmann auch Bürgermeister Thomas Collmann, die Ortsvorsteherin Susanne Ferber, Wehrführer Andreas Michely, den Stellvertreter Robert Gottfrydziak sowie die beiden Feuerwehrsachbearbeiterinnen Sandra P...]]> webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Maurice Himbert) Tagesausflug der Jugendfeuerwehren Beckingen und Reimsbach (JUGENDFEUERWEHR) JUGENDFEUERWEHR Sun, 12 Oct 2025 00:00:00 +0000 Am 4. Oktober 2025 unternahmen die Jugendfeuerwehren Reimsbach und Beckingen einen spannenden Tagesausflug zur Feuerwache 1 der Berufsfeuerwehr Frankfurt am Main. Die Feuerwache 1 ist nicht nur die größte und zentralste Wache der Stadt, sondern zählt auch zu den modernsten Feuerwachen Deutschlands. Nach der Ankunft wurden die Jugendlichen und ihre Betreuer herzlich von einem Mitarbeiter der Feuerwehr empfangen. Im Rahmen einer ausführlichen Fü... http://www.feuerwehr-beckingen.org/index.php?section=articles&id=1470 Am 4. Oktober 2025 unternahmen die Jugendfeuerwehren Reimsbach und Beckingen einen spannenden Tagesausflug zur Feuerwache 1 der Berufsfeuerwehr Frankfurt am Main. Die Feuerwache 1 ist nicht nur die größte und zentralste Wache der Stadt, sondern zählt auch zu den modernsten Feuerwachen Deutschlands. Nach der Ankunft wurden die Jugendlichen und ihre Betreuer herzlich von einem Mitarbeiter der Feuerwehr empfangen. Im Rahmen einer ausführlichen Fü...]]> webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Norman Bickelmann) Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall (EINSATZBERICHTE) EINSATZBERICHTE Fri, 10 Oct 2025 00:00:00 +0000 LB 2 Düppenweiler Melderalarm für den Löschbezirk Düppenweiler in der Nacht zum Freitag um 00:24 Uhr mit dem Alarmtext „Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall, Hauptstraße Düppenweiler“. Kurze Zeit später rückten zwei Fahrzeuge des Löschbezirks zur Einsatzstelle aus: das Mehrzweckfahrzeug zur Aufnahme der Betriebsstoffe sowie das Tanklöschfahrzeug zur Absicherung des Brandschutzes. Beim Ausrücken informierte uns die Leitstelle, dass sich die Einsatzstel... http://www.feuerwehr-beckingen.org/index.php?section=articles&id=1469 LB 2 Düppenweiler Melderalarm für den Löschbezirk Düppenweiler in der Nacht zum Freitag um 00:24 Uhr mit dem Alarmtext „Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall, Hauptstraße Düppenweiler“. Kurze Zeit später rückten zwei Fahrzeuge des Löschbezirks zur Einsatzstelle aus: das Mehrzweckfahrzeug zur Aufnahme der Betriebsstoffe sowie das Tanklöschfahrzeug zur Absicherung des Brandschutzes. Beim Ausrücken informierte uns die Leitstelle, dass sich die Einsatzstel...]]> webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Julian Dittert) Berufsfeuerwehrtag der Beckinger Jugendfeuerwehr (JUGENDFEUERWEHR) JUGENDFEUERWEHR Thu, 02 Oct 2025 00:00:00 +0000 LB 1 Beckingen Am vergangenen Wochenende trafen sich 14 Jugendliche zum traditionellen, im Wechsel stattfindenden Berufsfeuerwehrtag. Dabei wurde ein 24-Stunden-Dienst wie bei einer Berufsfeuerwehr simuliert – inklusive Übernachtung in der Feuerwache, regulärem Dienstbetrieb und natürlich spannenden „Einsätzen“. Dienstbeginn und erste Einsätze Der Tag startete um 8:00 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück. Anschließend wurden die Fahrzeuge ... http://www.feuerwehr-beckingen.org/index.php?section=articles&id=1468 LB 1 Beckingen Am vergangenen Wochenende trafen sich 14 Jugendliche zum traditionellen, im Wechsel stattfindenden Berufsfeuerwehrtag. Dabei wurde ein 24-Stunden-Dienst wie bei einer Berufsfeuerwehr simuliert – inklusive Übernachtung in der Feuerwache, regulärem Dienstbetrieb und natürlich spannenden „Einsätzen“. Dienstbeginn und erste Einsätze Der Tag startete um 8:00 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück. Anschließend wurden die Fahrzeuge ...]]> webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Maurice Himbert) Gemeldeter Kellerbrand in Düppenweiler (EINSATZBERICHTE) EINSATZBERICHTE Sat, 27 Sep 2025 00:00:00 +0000 LB 2 Düppenweiler Am Montag, den 22.09.2025, wurden gegen 14:40 Uhr die Löschbezirke Düppenweiler, Honzrath, das gemeindeweite Einsatzleitwagenteam sowie später zusätzlich der Löschbezirk Beckingen per Sirene und Funkmeldeempfänger alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete: „Brand 3 – Kellerbrand“. Bereits bei Eintreffen der ersten Kräfte war eine starke Verrauchung in einem Gebäude in der Ortsmitte von Düppenweiler erkennbar. Umgehend wurden mehrere Trupps unte... http://www.feuerwehr-beckingen.org/index.php?section=articles&id=1467 LB 2 Düppenweiler Am Montag, den 22.09.2025, wurden gegen 14:40 Uhr die Löschbezirke Düppenweiler, Honzrath, das gemeindeweite Einsatzleitwagenteam sowie später zusätzlich der Löschbezirk Beckingen per Sirene und Funkmeldeempfänger alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete: „Brand 3 – Kellerbrand“. Bereits bei Eintreffen der ersten Kräfte war eine starke Verrauchung in einem Gebäude in der Ortsmitte von Düppenweiler erkennbar. Umgehend wurden mehrere Trupps unte...]]> webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Florian Egler) Leistungsabzeichen in Silber abgelegt (AUSBILDUNG) AUSBILDUNG Sun, 14 Sep 2025 00:00:00 +0000 LB 3 Reimsbach Erfolgreich konnten elf Feuerwehr Kameraden und Kameradinnen aus der Gemeinde Beckingen nach intensiver Vorbereitung das Feuerwehr Leistungsabzeichen des Saarlandes ablegen. Bei der Abnahme in Ballern konnten sie aufgeteilt in zwei Gruppen unter Beweis stellen, was sie in Laden letzten Monaten gelernt hatten. Gekonnt wurde ein Löschangriff über Steckleiter ins erste Obergeschoss aufgebaut, wobei besonders auf den Atemschutz Einsatz geachtet wu... http://www.feuerwehr-beckingen.org/index.php?section=articles&id=1466 LB 3 Reimsbach Erfolgreich konnten elf Feuerwehr Kameraden und Kameradinnen aus der Gemeinde Beckingen nach intensiver Vorbereitung das Feuerwehr Leistungsabzeichen des Saarlandes ablegen. Bei der Abnahme in Ballern konnten sie aufgeteilt in zwei Gruppen unter Beweis stellen, was sie in Laden letzten Monaten gelernt hatten. Gekonnt wurde ein Löschangriff über Steckleiter ins erste Obergeschoss aufgebaut, wobei besonders auf den Atemschutz Einsatz geachtet wu...]]> webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Norman Bickelmann) Einsturzgefährdetes Gebäude in Hargarten (EINSATZBERICHTE) EINSATZBERICHTE Mon, 08 Sep 2025 00:00:00 +0000 LB 9 Hargarten Am Sonntagnachmittag wurde der Bereitschaftsdienst des Gemeindewasserwerkes nach Hargarten gerufen um eine Wasserleitung abzuschiebern. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Decke es älteren Gebäudes teileingestürzt war. Daraufhin informierte der Bereitschaftsdienst die Feuerwehr über Notruf 112. Die Integrierte Leitstelle alarmierte daraufhin laut der Alarm- und Ausrückeordnung folgende Einheiten: Die Löschbezirke Hargarten, Erbringen, Honzrath... http://www.feuerwehr-beckingen.org/index.php?section=articles&id=1464 LB 9 Hargarten Am Sonntagnachmittag wurde der Bereitschaftsdienst des Gemeindewasserwerkes nach Hargarten gerufen um eine Wasserleitung abzuschiebern. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Decke es älteren Gebäudes teileingestürzt war. Daraufhin informierte der Bereitschaftsdienst die Feuerwehr über Notruf 112. Die Integrierte Leitstelle alarmierte daraufhin laut der Alarm- und Ausrückeordnung folgende Einheiten: Die Löschbezirke Hargarten, Erbringen, Honzrath...]]> webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Maurice Himbert) Neuer Wärmebildmultikopter des Landkreises Merzig-Wadern in Dienst gestellt (FEUERWEHR AKTUELL) FEUERWEHR AKTUELL Mon, 08 Sep 2025 00:00:00 +0000 Im Sommer 2025 wurde im Landkreis Merzig-Wadern ein neuer, hochmoderner Wärmebildmultikopter des Typs DJI Matrice 400 offiziell in Dienst gestellt. Die neue Drohne ersetzt die bisher verwendete DJI Matrice 200, die in den letzten Jahren wertvolle Dienste bei zahlreichen Einsätzen geleistet hat, nun aber aufgrund technischer Weiterentwicklungen ausgetauscht wurde. Die Beschaffung und Bereitstellung erfolgte dur... http://www.feuerwehr-beckingen.org/index.php?section=articles&id=1465 Im Sommer 2025 wurde im Landkreis Merzig-Wadern ein neuer, hochmoderner Wärmebildmultikopter des Typs DJI Matrice 400 offiziell in Dienst gestellt. Die neue Drohne ersetzt die bisher verwendete DJI Matrice 200, die in den letzten Jahren wertvolle Dienste bei zahlreichen Einsätzen geleistet hat, nun aber aufgrund technischer Weiterentwicklungen ausgetauscht wurde. Die Beschaffung und Bereitstellung erfolgte dur...]]> webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Maurice Himbert) Ausflug der Jugendfeuerwehr Haustadt (JUGENDFEUERWEHR) JUGENDFEUERWEHR Sun, 07 Sep 2025 00:00:00 +0000 LB 4 Haustadt Am Samstag, den 23. August, fand ein besonderes Highlight für die Jugendfeuerwehr Haustadt statt: der gemeinsame Ausflug in den Holiday Park nach Haßloch. Der Treffpunkt war um 08:00 Uhr am Gerätehaus. Von dort aus startete die Gruppe mit zwei MTWs in Richtung Freizeitpark. Nach etwa zwei Stunden Fahrt wurde der Holiday Park erreicht – die Vorfreude auf einen erlebnisreichen Tag war groß. Im Park standen zahlreiche Attraktionen wie Achterba... http://www.feuerwehr-beckingen.org/index.php?section=articles&id=1462 LB 4 Haustadt Am Samstag, den 23. August, fand ein besonderes Highlight für die Jugendfeuerwehr Haustadt statt: der gemeinsame Ausflug in den Holiday Park nach Haßloch. Der Treffpunkt war um 08:00 Uhr am Gerätehaus. Von dort aus startete die Gruppe mit zwei MTWs in Richtung Freizeitpark. Nach etwa zwei Stunden Fahrt wurde der Holiday Park erreicht – die Vorfreude auf einen erlebnisreichen Tag war groß. Im Park standen zahlreiche Attraktionen wie Achterba...]]> webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Maurice Himbert) Kreisjugendfeuerwehrtag in Brotdorf – Spiel, Spaß und Teamgeist (JUGENDFEUERWEHR) JUGENDFEUERWEHR Sun, 07 Sep 2025 00:00:00 +0000 Am 6. September 2025 fand in Brotdorf der Kreisjugendfeuerwehrtag anlässlich des 50+5-jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr Brotdorf statt. Bei strahlendem Wetter verwandelte sich der gesamte Ort in eine große Spiel- und Wettkampfarena. Insgesamt nahmen rund 230 Jugendliche aus dem gesamten Landkreis teil und traten in 12 verschiedenen Stationen gegeneinander an. Die Stationen waren im ganzen Ort verteilt und reichten von klassischem Feuerweh... http://www.feuerwehr-beckingen.org/index.php?section=articles&id=1461 Am 6. September 2025 fand in Brotdorf der Kreisjugendfeuerwehrtag anlässlich des 50+5-jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr Brotdorf statt. Bei strahlendem Wetter verwandelte sich der gesamte Ort in eine große Spiel- und Wettkampfarena. Insgesamt nahmen rund 230 Jugendliche aus dem gesamten Landkreis teil und traten in 12 verschiedenen Stationen gegeneinander an. Die Stationen waren im ganzen Ort verteilt und reichten von klassischem Feuerweh...]]> webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Maurice Himbert) Tödlicher Wohnhausbrand in Beckingen (EINSATZBERICHTE) EINSATZBERICHTE Wed, 27 Aug 2025 00:00:00 +0000 LB 1 Beckingen Bei einem verheerenden Wohnhausbrand im Neuwieser Weg in Beckingen kam am Dienstag eine Person ums Leben. Gegen Mittag geriet das Einfamilienhaus aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Erdgeschoss bereits in Vollbrand. Trotz sofort eingeleiteter Löschmaßnahmen konnte eine im Inneren aufgefundene Person nur noch tot geborgen werden Etwa 115 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus der Gemeinde Beck... http://www.feuerwehr-beckingen.org/index.php?section=articles&id=1460 LB 1 Beckingen Bei einem verheerenden Wohnhausbrand im Neuwieser Weg in Beckingen kam am Dienstag eine Person ums Leben. Gegen Mittag geriet das Einfamilienhaus aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Erdgeschoss bereits in Vollbrand. Trotz sofort eingeleiteter Löschmaßnahmen konnte eine im Inneren aufgefundene Person nur noch tot geborgen werden Etwa 115 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus der Gemeinde Beck...]]> webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Norman Bickelmann) Unterstützung bei PKW Brand Merchinger Berg (EINSATZBERICHTE) EINSATZBERICHTE Tue, 12 Aug 2025 00:00:00 +0000 LB 5 Honzrath Vergangene Nacht wurde der Löschbezirk Merchingen zu einem brennenden PKW auf den Merchinger Berg zwischen Merchingen und Honzrath alarmiert. Zusätzlich wurden weitere wasserführende Fahrzeuge aus Honzrath und Brotdorf hinzu alarmiert, da die Einsatzstelle außerhalb der Ortschaft lag. Das Tanklöschfahrzeug aus Honzrath unterstützte die Merchinger Kameraden bei der Brandbekämpfung. Das Feuer konnte zügig gelöscht werden. Im Anschluss unterstütz... http://www.feuerwehr-beckingen.org/index.php?section=articles&id=1459 LB 5 Honzrath Vergangene Nacht wurde der Löschbezirk Merchingen zu einem brennenden PKW auf den Merchinger Berg zwischen Merchingen und Honzrath alarmiert. Zusätzlich wurden weitere wasserführende Fahrzeuge aus Honzrath und Brotdorf hinzu alarmiert, da die Einsatzstelle außerhalb der Ortschaft lag. Das Tanklöschfahrzeug aus Honzrath unterstützte die Merchinger Kameraden bei der Brandbekämpfung. Das Feuer konnte zügig gelöscht werden. Im Anschluss unterstütz...]]> webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Maurice Himbert) Türöffnungsseminar im Löschbezirk Haustadt (AUSBILDUNG) AUSBILDUNG Sun, 10 Aug 2025 00:00:00 +0000 LB 4 Haustadt Das Öffnen von Türen und Fenstern spielt bei Notfall- und Unterstützungseinsätzen eine immer größere Rolle. Gleichzeitig stellt diese Aufgabe die Feuerwehr zunehmend vor technische Herausforderungen, da moderne Tür- und Fenstersysteme oft speziell gesichert sind und dadurch den Zugang erschweren. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, ist es unerlässlich, sich in diesem Bereich regelmäßig weiterzubilden und stets auf dem aktuellen Stand der T... http://www.feuerwehr-beckingen.org/index.php?section=articles&id=1458 LB 4 Haustadt Das Öffnen von Türen und Fenstern spielt bei Notfall- und Unterstützungseinsätzen eine immer größere Rolle. Gleichzeitig stellt diese Aufgabe die Feuerwehr zunehmend vor technische Herausforderungen, da moderne Tür- und Fenstersysteme oft speziell gesichert sind und dadurch den Zugang erschweren. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, ist es unerlässlich, sich in diesem Bereich regelmäßig weiterzubilden und stets auf dem aktuellen Stand der T...]]> webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Norbert Becker) Indienststellung des neuen ATV in Honzrath (FEUERWEHR AKTUELL) FEUERWEHR AKTUELL Wed, 06 Aug 2025 00:00:00 +0000 LB 5 Honzrath Kürzlich fand im Rahmen der Veranstaltung an der Kirmes auf dem Honzrather Dorfplatz die offizielle Indienststellung des neuen Feuerwehrquads, ein geländegängiges All-Terrain-Vehicle (ATV), wie es dies bereits ähnlich bei der Feuerwehr Weiskirchen gibt, statt. Es wird künftig eine wichtige Rolle in der Bekämpfung von Vegetationsbränden und der Rettung von Menschen aus unwegsamen Gelände spielen. Löschbezirksführer Patrick Hahn konnte zur Feier ... http://www.feuerwehr-beckingen.org/index.php?section=articles&id=1457 LB 5 Honzrath Kürzlich fand im Rahmen der Veranstaltung an der Kirmes auf dem Honzrather Dorfplatz die offizielle Indienststellung des neuen Feuerwehrquads, ein geländegängiges All-Terrain-Vehicle (ATV), wie es dies bereits ähnlich bei der Feuerwehr Weiskirchen gibt, statt. Es wird künftig eine wichtige Rolle in der Bekämpfung von Vegetationsbränden und der Rettung von Menschen aus unwegsamen Gelände spielen. Löschbezirksführer Patrick Hahn konnte zur Feier ...]]> webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Norbert Becker) Jugendfeuerwehr Haustadt siegte beim Wettkampf um den Wehrführerpokal (JUGENDFEUERWEHR) JUGENDFEUERWEHR Sat, 02 Aug 2025 00:00:00 +0000 Zum Auftakt des Festes zum 100-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Reimsbach wurde samstags der traditionelle Wettkampf um den Pokal des Wehrführers ausgetragen. Hierzu konnte der Gemeindejugendfeuerwehrbeauftragte Timo Schumacher am frühen Nachmittag insgesamt 48 Jugendwehrmitglieder auf dem Dorfplatz beim Feuerwehrgerätehaus begrüßen. Dann gingen vier Staffeln (Besetzung 1:5) an den Start, um den aus fünf Disziplinen bestehenden W... http://www.feuerwehr-beckingen.org/index.php?section=articles&id=1456 Zum Auftakt des Festes zum 100-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Reimsbach wurde samstags der traditionelle Wettkampf um den Pokal des Wehrführers ausgetragen. Hierzu konnte der Gemeindejugendfeuerwehrbeauftragte Timo Schumacher am frühen Nachmittag insgesamt 48 Jugendwehrmitglieder auf dem Dorfplatz beim Feuerwehrgerätehaus begrüßen. Dann gingen vier Staffeln (Besetzung 1:5) an den Start, um den aus fünf Disziplinen bestehenden W...]]>