Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Beckingen http://www.feuerwehr-beckingen.org Informationen der Freiwilligen Feuerwehr Gemeinde Beckingen de-de Wed, 20 Aug 2025 03:30:46 +0000Wed, 20 Aug 2025 03:30:46 +00002012 (C) Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Beckingen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Norman Bickelmann webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Norman Bickelmann) http://www.feuerwehr-beckingen.org/images/LogoFF_150.jpg Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Beckingen http://www.feuerwehr-beckingen.org webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Norman Bickelmann) Unterstützung bei PKW Brand Merchinger Berg (EINSATZBERICHTE) EINSATZBERICHTE Tue, 12 Aug 2025 00:00:00 +0000 LB 5 Honzrath Vergangene Nacht wurde der Löschbezirk Merchingen zu einem brennenden PKW auf den Merchinger Berg zwischen Merchingen und Honzrath alarmiert. Zusätzlich wurden weitere wasserführende Fahrzeuge aus Honzrath und Brotdorf hinzu alarmiert, da die Einsatzstelle außerhalb der Ortschaft lag. Das Tanklöschfahrzeug aus Honzrath unterstützte die Merchinger Kameraden bei der Brandbekämpfung. Das Feuer konnte zügig gelöscht werden. Im Anschluss unterstütz... http://www.feuerwehr-beckingen.org/index.php?section=articles&id=1459 LB 5 Honzrath Vergangene Nacht wurde der Löschbezirk Merchingen zu einem brennenden PKW auf den Merchinger Berg zwischen Merchingen und Honzrath alarmiert. Zusätzlich wurden weitere wasserführende Fahrzeuge aus Honzrath und Brotdorf hinzu alarmiert, da die Einsatzstelle außerhalb der Ortschaft lag. Das Tanklöschfahrzeug aus Honzrath unterstützte die Merchinger Kameraden bei der Brandbekämpfung. Das Feuer konnte zügig gelöscht werden. Im Anschluss unterstütz...]]> webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Maurice Himbert) Türöffnungsseminar im Löschbezirk Haustadt (AUSBILDUNG) AUSBILDUNG Sun, 10 Aug 2025 00:00:00 +0000 LB 4 Haustadt Das Öffnen von Türen und Fenstern spielt bei Notfall- und Unterstützungseinsätzen eine immer größere Rolle. Gleichzeitig stellt diese Aufgabe die Feuerwehr zunehmend vor technische Herausforderungen, da moderne Tür- und Fenstersysteme oft speziell gesichert sind und dadurch den Zugang erschweren. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, ist es unerlässlich, sich in diesem Bereich regelmäßig weiterzubilden und stets auf dem aktuellen Stand der T... http://www.feuerwehr-beckingen.org/index.php?section=articles&id=1458 LB 4 Haustadt Das Öffnen von Türen und Fenstern spielt bei Notfall- und Unterstützungseinsätzen eine immer größere Rolle. Gleichzeitig stellt diese Aufgabe die Feuerwehr zunehmend vor technische Herausforderungen, da moderne Tür- und Fenstersysteme oft speziell gesichert sind und dadurch den Zugang erschweren. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, ist es unerlässlich, sich in diesem Bereich regelmäßig weiterzubilden und stets auf dem aktuellen Stand der T...]]> webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Norbert Becker) Indienststellung des neuen ATV in Honzrath (FEUERWEHR AKTUELL) FEUERWEHR AKTUELL Wed, 06 Aug 2025 00:00:00 +0000 LB 5 Honzrath Kürzlich fand im Rahmen der Veranstaltung an der Kirmes auf dem Honzrather Dorfplatz die offizielle Indienststellung des neuen Feuerwehrquads, ein geländegängiges All-Terrain-Vehicle (ATV), wie es dies bereits ähnlich bei der Feuerwehr Weiskirchen gibt, statt. Es wird künftig eine wichtige Rolle in der Bekämpfung von Vegetationsbränden und der Rettung von Menschen aus unwegsamen Gelände spielen. Löschbezirksführer Patrick Hahn konnte zur Feier ... http://www.feuerwehr-beckingen.org/index.php?section=articles&id=1457 LB 5 Honzrath Kürzlich fand im Rahmen der Veranstaltung an der Kirmes auf dem Honzrather Dorfplatz die offizielle Indienststellung des neuen Feuerwehrquads, ein geländegängiges All-Terrain-Vehicle (ATV), wie es dies bereits ähnlich bei der Feuerwehr Weiskirchen gibt, statt. Es wird künftig eine wichtige Rolle in der Bekämpfung von Vegetationsbränden und der Rettung von Menschen aus unwegsamen Gelände spielen. Löschbezirksführer Patrick Hahn konnte zur Feier ...]]> webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Norbert Becker) Jugendfeuerwehr Haustadt siegte beim Wettkampf um den Wehrführerpokal (JUGENDFEUERWEHR) JUGENDFEUERWEHR Sat, 02 Aug 2025 00:00:00 +0000 Zum Auftakt des Festes zum 100-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Reimsbach wurde samstags der traditionelle Wettkampf um den Pokal des Wehrführers ausgetragen. Hierzu konnte der Gemeindejugendfeuerwehrbeauftragte Timo Schumacher am frühen Nachmittag insgesamt 48 Jugendwehrmitglieder auf dem Dorfplatz beim Feuerwehrgerätehaus begrüßen. Dann gingen vier Staffeln (Besetzung 1:5) an den Start, um den aus fünf Disziplinen bestehenden W... http://www.feuerwehr-beckingen.org/index.php?section=articles&id=1456 Zum Auftakt des Festes zum 100-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Reimsbach wurde samstags der traditionelle Wettkampf um den Pokal des Wehrführers ausgetragen. Hierzu konnte der Gemeindejugendfeuerwehrbeauftragte Timo Schumacher am frühen Nachmittag insgesamt 48 Jugendwehrmitglieder auf dem Dorfplatz beim Feuerwehrgerätehaus begrüßen. Dann gingen vier Staffeln (Besetzung 1:5) an den Start, um den aus fünf Disziplinen bestehenden W...]]> webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Maurice Himbert) Flächenbrand bei Hilbringen (EINSATZBERICHTE) EINSATZBERICHTE Sun, 22 Jun 2025 00:00:00 +0000 Am vergangenen Mittwoch, den 22.06.2025 wurden die Waldbrandzüge Nord und Süd des Landkreises Merzig-Wadern gegen 13:0 Uhr nach Hilbringen zu einem größeren Flächenbrand alarmiert. An der Einsatzstelle brannte eine Fläche von ca 90m x 100m, welche mit mehreren Trupps, sowie mit mehreren Tanklöschfahrzeugen gelöscht werden konnte. Ebenso wurde im Einsatzverlauf der Fernmeldedienst des Landkreises, sowie der Wärmebildmultikopter durch die Einsa... http://www.feuerwehr-beckingen.org/index.php?section=articles&id=1455 Am vergangenen Mittwoch, den 22.06.2025 wurden die Waldbrandzüge Nord und Süd des Landkreises Merzig-Wadern gegen 13:0 Uhr nach Hilbringen zu einem größeren Flächenbrand alarmiert. An der Einsatzstelle brannte eine Fläche von ca 90m x 100m, welche mit mehreren Trupps, sowie mit mehreren Tanklöschfahrzeugen gelöscht werden konnte. Ebenso wurde im Einsatzverlauf der Fernmeldedienst des Landkreises, sowie der Wärmebildmultikopter durch die Einsa...]]> webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Maurice Himbert) Gartenhausbrand – Neun Löschbezirke, eine Feuerwehr (EINSATZBERICHTE) EINSATZBERICHTE Sun, 22 Jun 2025 00:00:00 +0000 LB 1 Beckingen Am Donnerstag, den 12.06.2025 fand eine Maschinistenausbildung am Beckinger Saaraltarm statt, bei dem mehrere Löschbezirke der Gemeinde Beckingen teilnahmen. Während der Pumparbeiten wurde der Löschbezirk Beckingen gegen 19:25 Uhr zu einem Gartenhausbrand in die Beckinger Talstraße alarmiert. Sofort entschied man sich eine Mannschaft besetzt mit Einsatzkräften aus den Löschbezirken Beckingen, Erbringen und Reimsbach zu bilden und die Einsatzst... http://www.feuerwehr-beckingen.org/index.php?section=articles&id=1454 LB 1 Beckingen Am Donnerstag, den 12.06.2025 fand eine Maschinistenausbildung am Beckinger Saaraltarm statt, bei dem mehrere Löschbezirke der Gemeinde Beckingen teilnahmen. Während der Pumparbeiten wurde der Löschbezirk Beckingen gegen 19:25 Uhr zu einem Gartenhausbrand in die Beckinger Talstraße alarmiert. Sofort entschied man sich eine Mannschaft besetzt mit Einsatzkräften aus den Löschbezirken Beckingen, Erbringen und Reimsbach zu bilden und die Einsatzst...]]> webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Norman Bickelmann) Gemeinsame Übung von TEL und Krisenstab der Gemeinde Beckingen (FEUERWEHR AKTUELL) FEUERWEHR AKTUELL Sat, 14 Jun 2025 00:00:00 +0000 Am Samstag, dem 24. Mai 2025, führte die Feuerwehr Beckingen eine ganztägige Stabsrahmenübung durch, bei der erstmals die Technische Einsatzleitung (TEL) und der Krisenstab der Gemeinde gemeinsam unter realitätsnahen Bedingungen trainierten. Ziel war es, die Zusammenarbeit beider Gremien bei einer komplexeren Unwetterlage zu erproben und die Führungsstrukturen in Krisensituationen weiter zu stärken. Die Übung begann gegen 09:30 Uhr mit einem Ala... http://www.feuerwehr-beckingen.org/index.php?section=articles&id=1453 Am Samstag, dem 24. Mai 2025, führte die Feuerwehr Beckingen eine ganztägige Stabsrahmenübung durch, bei der erstmals die Technische Einsatzleitung (TEL) und der Krisenstab der Gemeinde gemeinsam unter realitätsnahen Bedingungen trainierten. Ziel war es, die Zusammenarbeit beider Gremien bei einer komplexeren Unwetterlage zu erproben und die Führungsstrukturen in Krisensituationen weiter zu stärken. Die Übung begann gegen 09:30 Uhr mit einem Ala...]]> webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Norman Bickelmann) Verkehrsunfall am Ortsausgang Düppenweiler (EINSATZBERICHTE) EINSATZBERICHTE Mon, 26 May 2025 00:00:00 +0000 LB 2 Düppenweiler Am Sonntagabend gegen 17 Uhr ereignete sich in der Dieffler Straße in Düppenweiler ein Verkehrsunfall, bei dem zwei PKW kollidierten. Die Leitstelle alarmierte daraufhin die Löschbezirke Düppenweiler und Honzrath sowie das gemeindeweite Team des Einsatzleitwagens mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ per Meldeempfänger und Sirene. Ein 19-jähriger Fahrer eines silbernen Mercedes verlor aus bisher ungeklärter Ursache ... http://www.feuerwehr-beckingen.org/index.php?section=articles&id=1452 LB 2 Düppenweiler Am Sonntagabend gegen 17 Uhr ereignete sich in der Dieffler Straße in Düppenweiler ein Verkehrsunfall, bei dem zwei PKW kollidierten. Die Leitstelle alarmierte daraufhin die Löschbezirke Düppenweiler und Honzrath sowie das gemeindeweite Team des Einsatzleitwagens mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ per Meldeempfänger und Sirene. Ein 19-jähriger Fahrer eines silbernen Mercedes verlor aus bisher ungeklärter Ursache ...]]> webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Norman Bickelmann) Tagesausflug in den Holiday Park (JUGENDFEUERWEHR) JUGENDFEUERWEHR Sun, 18 May 2025 00:00:00 +0000 LB 2 Düppenweiler Am 17. Mai 2025 unternahm die Jugendfeuerwehr Düppenweiler einen aufregenden Tagesausflug in den beliebten Freizeitpark Holiday Park. Früh am Morgen trafen sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr zusammen mit ihren Betreuern und Betreuerinnen am Feuerwehrgerätehaus, um gemeinsam die Reise anzutreten. Die Vorfreude auf den Tag war spürbar und alle Beteiligten waren gespannt auf die bevorstehenden Erlebnisse. Nach einer kurzen, aber angenehmen ... http://www.feuerwehr-beckingen.org/index.php?section=articles&id=1451 LB 2 Düppenweiler Am 17. Mai 2025 unternahm die Jugendfeuerwehr Düppenweiler einen aufregenden Tagesausflug in den beliebten Freizeitpark Holiday Park. Früh am Morgen trafen sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr zusammen mit ihren Betreuern und Betreuerinnen am Feuerwehrgerätehaus, um gemeinsam die Reise anzutreten. Die Vorfreude auf den Tag war spürbar und alle Beteiligten waren gespannt auf die bevorstehenden Erlebnisse. Nach einer kurzen, aber angenehmen ...]]> webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Maurice Himbert) Schlange in Wohnung (EINSATZBERICHTE) EINSATZBERICHTE Sat, 10 May 2025 00:00:00 +0000 LB 3 Reimsbach Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurde der Löschbezirk Reimsbach am vergangenen Freitagnachmittag gegen 16:20 Uhr alarmiert. Eine Schlange soll sich in eine Wohnung verirrt haben. Eine Einordnung der Schlange war zu diesem Zeitpunkt nicht möglich. Bei der Erkundung hat sich ergeben, dass es sich um eine einheimische Ringelnatter handelt. Zusammen mit einer fachkundigen Feuerwehrkameradin konnte die Ringelnatter gefangen werden. Im Anschl... http://www.feuerwehr-beckingen.org/index.php?section=articles&id=1450 LB 3 Reimsbach Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurde der Löschbezirk Reimsbach am vergangenen Freitagnachmittag gegen 16:20 Uhr alarmiert. Eine Schlange soll sich in eine Wohnung verirrt haben. Eine Einordnung der Schlange war zu diesem Zeitpunkt nicht möglich. Bei der Erkundung hat sich ergeben, dass es sich um eine einheimische Ringelnatter handelt. Zusammen mit einer fachkundigen Feuerwehrkameradin konnte die Ringelnatter gefangen werden. Im Anschl...]]> webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Maurice Himbert) Brand in Reimsbach (EINSATZBERICHTE) EINSATZBERICHTE Sat, 10 May 2025 00:00:00 +0000 LB 3 Reimsbach Mit dem Stichwort Brand 3, Brand Konverter einer Solaranlage wurden die Löschbezirke Reimsbach, Erbringen, Hargarten und der Einsatzleitwagen aus Düppenweiler am vergangenen Mittwochabend um 22 Uhr alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle stellten die ersten Einsatzkräfte fest, dass eine Wohnung verrraucht war und sich noch Personen im Gebäude befanden. Sofort wurde die Evakuierung des Gebäudes eingeleitet und die Schadensstelle mittels ... http://www.feuerwehr-beckingen.org/index.php?section=articles&id=1449 LB 3 Reimsbach Mit dem Stichwort Brand 3, Brand Konverter einer Solaranlage wurden die Löschbezirke Reimsbach, Erbringen, Hargarten und der Einsatzleitwagen aus Düppenweiler am vergangenen Mittwochabend um 22 Uhr alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle stellten die ersten Einsatzkräfte fest, dass eine Wohnung verrraucht war und sich noch Personen im Gebäude befanden. Sofort wurde die Evakuierung des Gebäudes eingeleitet und die Schadensstelle mittels ...]]> webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Norbert Becker) Löschbezirksführerwahl in Beckingen (FEUERWEHR AKTUELL) FEUERWEHR AKTUELL Mon, 28 Apr 2025 00:00:00 +0000 LB 1 Beckingen Die aktiven Wehrleute des Löschbezirks Beckingen hatten sich zu einer Versammlung zwecks Neuwahl des Löschbezirksführers und zwei Stellvertretern im Schulungsraum des Gerätehauses eingefunden. Neben diesen konnte Löschbezirksführer Frank Dittert auch Bürgermeister Thomas Collmann, Wehrführer Andreas Michely, seine beiden Stellvertreter Robert Gottfrydziak und Andreas Hoffmann, die Feuerwehrsachbearbeiterin Sandra Porten und einige Alterskamerad... http://www.feuerwehr-beckingen.org/index.php?section=articles&id=1447 LB 1 Beckingen Die aktiven Wehrleute des Löschbezirks Beckingen hatten sich zu einer Versammlung zwecks Neuwahl des Löschbezirksführers und zwei Stellvertretern im Schulungsraum des Gerätehauses eingefunden. Neben diesen konnte Löschbezirksführer Frank Dittert auch Bürgermeister Thomas Collmann, Wehrführer Andreas Michely, seine beiden Stellvertreter Robert Gottfrydziak und Andreas Hoffmann, die Feuerwehrsachbearbeiterin Sandra Porten und einige Alterskamerad...]]> webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Julian Dittert) Ostereiersuche im Löschbezirk Beckingen (FEUERWEHR AKTUELL) FEUERWEHR AKTUELL Fri, 25 Apr 2025 00:00:00 +0000 LB 1 Beckingen Am vergangen Samstag traf sich die Jugendfeuerwehr des Löschbezirk Beckingen sowie die jungen Familien der Aktiven zur Ostereiersuche. Nachdem diese letztes Jahr gut ankam entschied man sich dazu diese erneut durchzuführen. Nach einem kurzen Umtrunk ging es auch schon in den Wald wo im Vorfeld durch ein Paar Kameraden Osternester versteckt wurden. und #8232;Bei bestem Wetter konnten die Kinder dann die selbstgebastelten Osternester eifrig such... http://www.feuerwehr-beckingen.org/index.php?section=articles&id=1446 LB 1 Beckingen Am vergangen Samstag traf sich die Jugendfeuerwehr des Löschbezirk Beckingen sowie die jungen Familien der Aktiven zur Ostereiersuche. Nachdem diese letztes Jahr gut ankam entschied man sich dazu diese erneut durchzuführen. Nach einem kurzen Umtrunk ging es auch schon in den Wald wo im Vorfeld durch ein Paar Kameraden Osternester versteckt wurden. und #8232;Bei bestem Wetter konnten die Kinder dann die selbstgebastelten Osternester eifrig such...]]> webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Maurice Himbert) Realbrandausbildung der Feuerwehren der Gemeinden Beckingen und Rehlingen-Siersburg (FEUERWEHR AKTUELL) FEUERWEHR AKTUELL Sun, 20 Apr 2025 00:00:00 +0000 Die Realbrandausbildung ist ein wichtiger Teil des Trainings von Atemschutzgeräteträgern. Ohne Zweifel gehört die Brandbekämpfung in Gebäuden zu den gefährlichsten Aufgaben der Feuerwehr. Ob eine brennende Pfanne auf dem Herd, ein in Flammen stehendes Wohnzimmer oder ein Brand in einem Industrieunternehmen: Jedes Feuer ist einzigartig. Daher ist es für die Feuerwehren schwierig, sich auf ein solches Brandereignis vorzubereiten, beziehungsweise... http://www.feuerwehr-beckingen.org/index.php?section=articles&id=1445 Die Realbrandausbildung ist ein wichtiger Teil des Trainings von Atemschutzgeräteträgern. Ohne Zweifel gehört die Brandbekämpfung in Gebäuden zu den gefährlichsten Aufgaben der Feuerwehr. Ob eine brennende Pfanne auf dem Herd, ein in Flammen stehendes Wohnzimmer oder ein Brand in einem Industrieunternehmen: Jedes Feuer ist einzigartig. Daher ist es für die Feuerwehren schwierig, sich auf ein solches Brandereignis vorzubereiten, beziehungsweise...]]> webmaster@feuerwehr-beckingen.org (Florian Egler) Ausbildung an der Chiemsee Pumpe im LB7 Erbringen (AUSBILDUNG) AUSBILDUNG Fri, 18 Apr 2025 00:00:00 +0000 LB 7 Erbringen Am Gründonnerstag konnte Löschbezirksführer Werner Folz zwei Gastausbilder aus dem Fachbereich 14 – Technische Hilfe im Erbringen begrüßen. Die beiden Gäste aus Düppenweiler hatten zwei Chiemsee Pumpen in unterschiedlichen Größen mit im Gepäck, in deren Handhabung die Kameraden aus Erbringen ausgebildet wurden. Nach einer kurzen theoretischen Einweisung konnten die Pumpen, die speziell auf die Förderung von Schmutzwasser ausgelegt sind, ausg... http://www.feuerwehr-beckingen.org/index.php?section=articles&id=1444 LB 7 Erbringen Am Gründonnerstag konnte Löschbezirksführer Werner Folz zwei Gastausbilder aus dem Fachbereich 14 – Technische Hilfe im Erbringen begrüßen. Die beiden Gäste aus Düppenweiler hatten zwei Chiemsee Pumpen in unterschiedlichen Größen mit im Gepäck, in deren Handhabung die Kameraden aus Erbringen ausgebildet wurden. Nach einer kurzen theoretischen Einweisung konnten die Pumpen, die speziell auf die Förderung von Schmutzwasser ausgelegt sind, ausg...]]>