So, 26.05.2024 (feg / #738)
AUSBILDUNG
Einsatzübung Verkehrsunfall mit mehreren Personen
LB 2 Düppenweiler … hieß am vergangenen Freitagabend das Übungsstichwort für die Löschbezirke Beckingen und Düppenweiler.
Ein Linienbus hatte einen Fahrradfahrer erfasst und unter dem Fahrzeug eingeklemmt. Im Bus war eine unbekannte Anzahl von Insassen eingeschlossen und mussten befreit werden, da die Türen blockiert waren.
Um eine schnelle Rettung zu gewährleisten, wurden zwei Einsatzabschnitte gebildet. Die Äußere Rettung konzentrierte sich auf die Befreiung der Person unter dem Bus, während sich die Innere Rettung um einen Zugang zu den Personen und ein Lagebild aus dem Inneren kümmerte.
Durch den Einsatz von hydraulischem Rettungsgerät konnte bereits nach 7 Minuten die Person unter dem Bus befreit werden und auch aus dem inneren konnten die ersten gehfähigen Personen über eine Rettungsplattform in Sicherheit gebracht werden.
Aufwendiger gestaltete sich die Rettung einer eingeklemmten Person, die unter Vornahme von technischem Gerät erst aus Ihrer Zwangslage befreit werden musste. Aber auch dies wurde durch eine gute Zusammenarbeit beider Löschbezirke schnell und sicher durchgeführt.
Der Übungsleiter zog im Anschluss ein durchweg positives Fazit. Die Übungsziele wurden in dieser komplexen Übung zügig erreicht und während der gesamten Übung wurde das gute Miteinander gelobt, dass auch im Ernstfall wesentlich zum Einsatzerfolg beiträgt.
Ein besonderer Dank ging zum Abschluss noch an die Firma Müllenbach Reisen, die einen ausrangierten Bus und ihr Gelände für die Übung zur Verfügung gestellt hatte.
Zum Ausklang der Übung ging es noch ins Gerätehaus nach Düppenweiler, wo bei einem kleinen Imbiss vom Grill und einem kühlen Getränk die Eindrücke der Übung Revue passieren, gelassen wurden.