So, 15.02.2009 (stm / #14280)
SERVICE
Feuerlöscher
Feuerlöscher sollen die wirksame Bekämpfung von Entstehungsbränden gewährleisten, Pulverlöscher Kennbuchstabe: P; PG; M; PM Brandklassen: P: PG: M, PM: Kohlendioxidlöscher Kennbuchstabe: K Brandklassen: Schaumlöscher Kennbuchstabe: S Brandklassen: Wasserlöscher Kennbuchstabe: W Brandklassen: Fettbrandlöscher: Kennbuchstabe: F Brandklasse:
auch wenn sie von Personen ohne besondere Ausbildung bedient werden.
Unterteilung der Feuerlöscher:
Feuerlöscher werden nach der Art ihres Löschmittels benannt.
Man unterscheidet:
• Wasserlöscher
• Schaumlöscher
• Pulverlöscher
• Kohlendioxidlöscher
Hinweisschilder:
Richtiger Umgang mit einem Feuerlöscher:
Feuer in Windrichtung angreifen
Von vorne nach hinten und von unten nach oben löschen Aber: Tropf- und Fließbrände von oben nach unten löschen Mehrere Löscher gleichzeitig einsetzen – nicht hintereinander Vorsicht vor Wiederentzündung – Glutnester immer mit Wasser nachlöschen Eingesetzte Löscher nicht mehr aufhängen sondern neu füllen lassen
Beispiele für Feuerlöscher: