Neun Löschbezirke - Eine Feuerwehr   

Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Beckingen

Mo, 28.10.2024 (mhi / #511)
JUGENDFEUERWEHR

Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Haustadt


LB 4 Haustadt Am Samstag den 05. Oktober um 10 Uhr startete der Berufsfeuerwehrtag – auch bekannt als 24-Stunden Dienst – für die Kinder und Jugendlichen des Löschbezirks Haustadt.
Beim Berufsfeuerwehrtag lernen die Kinder und Jugendlichen was es heißt den Traum des Feuerwehrmanns/ der Feuerwehrfrau vom Hobby zum Beruf zu machen. Die ganzen 24 Stunden läuft es wie in einer Berufsfeuerwehr ab, das heißt nicht nur Einsätze fahren und Action, sondern auch Fahrzeugpflege, Ausbildung und gemeinsam im Team arbeiten und leben.

Nachdem um 10 Uhr alle Jugendfeuerwehrmitglieder angetreten waren wurden zunächst einige wichtige Dinge geklärt (Wie ist eine Löschgruppe aufgebaut? Wer sitzt auf welchem Platz im Fahrzeug? Wer macht was im Einsatz?) bevor es gegen 12 Uhr zum gemütlichen Mittagessen überging.
12:45 Uhr - Erster Alarm für die Jugendfeuerwehr Haustadt!
In einem garten brannte ein Gartenhaus in voller Ausdehnung.
Schnell konnten die Jugendlichen das Feuer mit mehreren Strahlrohren unter Kontrolle bringen.
Nach erledigtem Einsatz besuchte die Rettungswache Erbringen die Jugendfeuerwehr. Leider musste der Besatzung des Rettungswagens die Besichtigung bereits wenige Minuten nach Ankunft abbrechen, da diese zu einem echten Einsatz alarmiert wurden.

Aber auch die Jugendfeuerwehr wurde kurz darauf zu einem „Einsatz“ alarmiert. „Baum umgestürzt“ lautete das Stichwort.
Kaum abgearbeitet, bereiteten die Jugendbetreuer bereits die nächste Ausbildung vor. Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr wurden im Umgang mit Feuerlöschern in Theorie und Praxis geschult. Auch die Besatzung mit dem Rettungswagen der Rettungswache Erbringen kam nach ihrem Einsatz wieder vorbei und die Jugendlichen konnten den RTW ausgiebig besichtigen.
Im Anschluss der Ausbildung wurde es wieder Ernst. Ein Tier musste aus seiner Notlage befreit werden, bevor es zum gemütlichen Beisammensein und Abendessen mit Burgern vom Grillfass überging und einen Filmeabend überging.

Die Nachtruhe weilte allerdings nur kurz, da ein größerer Brand zwischen Haustadt und Beckingen gemeldet wurde. Sofort wurde Alarm für die Jugendfeuerwehr Haustadt ausgelöst. An der Mosbachhütte kam es zu einem größeren Brand, welcher durch die Jugendlichen schnell gelöscht werden konnte.
Nach der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft wurde zu einer Personensuche alarmiert, bevor die wohlverdiente Ruhephase eingeleitet wurde.
Gegen 7:30 Uhr wurden die Jugendlichen auch schon wieder geweckt.
Eine Brandmeldeanlage hatte ausgelöst, was sich jedoch bereits auf der Anfahrt als Fehlalarm herausstellte.
Somit konnte direkt zum Frühstück übergegangen werden.

Nach etwa 24 Stunden wurde der Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Haustadt erfolgreich beendet.
„Das wollen wir wieder machen!“ lautete das Resümee der Jugendlichen.

NBI

Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Haustadt

Fotos

(C) NBI
(C) NBI
(C) NBI
(C) NBI