Mi, 12.03.2025 (jdi / #278)
JUGENDFEUERWEHR
Was tun, wenn man eine Verletzte Person auffindet.
LB 1 Beckingen Dies war das Thema der heutigen (12.03) Übung der Jugendfeuerwehr unter Regie des erst neugegründeten Fachbereiches Medizin.
Nach einem kurzen theoretischen Exkurs wie sich die Rettungskette zusammensetzt, man den Notruf absetzt sowie eine Übersicht über welche Rettungsmittel der Rettungsdienst so verfügt ging es dann auch schon ans eingemacht.
Alle Anwesenden konnten sich nun selbst versuchen. So hatte jeder die Möglichkeit mal einen Verband anzulegen, einen Druckverband durchzuführen und vieles mehr. Ferner wurde auch geschult, wie man sich verhält, wenn man eine Verletzte Person auffindet und ab wann man die stabile Seitenlage anwendet, welche im Verlauf des Abends auch jeder selbst anwenden durfte.
Nach gut zwei Stunden, die im Flug vergingen, war die Übung auch beendet. Den Teilnehmern machte dieser Abend enorm Spaß und wird bestimmt wiederholt, denn alle waren sich einig, dass dieses wissen nicht nur in der Feuerwehr, sondern eventuell auch mal auf der Straße oder dem Schulhof nützlich werden könnte. Ein Dank geht an das Team um Roman Peter des Fachbereiches Medizin.