Fr, 10.10.2025 (nbi / #859)
EINSATZBERICHTE
Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
LB 2 Düppenweiler Melderalarm für den Löschbezirk Düppenweiler in der Nacht zum Freitag um 00:24 Uhr mit dem Alarmtext „Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall, Hauptstraße Düppenweiler“.
Kurze Zeit später rückten zwei Fahrzeuge des Löschbezirks zur Einsatzstelle aus: das Mehrzweckfahrzeug zur Aufnahme der Betriebsstoffe sowie das Tanklöschfahrzeug zur Absicherung des Brandschutzes. Beim Ausrücken informierte uns die Leitstelle, dass sich die Einsatzstelle nicht innerorts, sondern in Richtung Beckingen im Bereich des Abzweigs nach Haustadt befindet.
Vor Ort fanden wir einen stark beschädigten Skoda Octavia vor, der nach offensichtlich mehreren Überschlägen auf dem Dach lag. Aus dem Tank und dem Motor liefen verschiedene Betriebsstoffe aus. Umgehend wurden Auffangwannen untergestellt, die Einsatzstelle ausgeleuchtet und großflächig Ölbindemittel aufgebracht.
Der Rettungsdienst hatte die Einsatzstelle bereits verlassen und den 23-jährigen Unfallfahrer in ein Krankenhaus transportiert.
Die Polizei forderte einen Abschleppdienst zur Bergung des Fahrzeugs sowie den Gemeindebauhof zur Reinigung der Straße an. Die Feuerwehr unterstützte den Abschleppdienst beim Aufladen des Fahrzeugs und sperrte die Verbindungsstraße bis zum Eintreffen der Bauhofbereitschaft voll.
Gegen 02:15 Uhr konnte die Einsatzstelle an den Bauhof übergeben werden. Dieser entschied, die Straße bis zum Vormittag voll gesperrt zu lassen, da umfangreichere Reinigungsmaßnahmen erforderlich waren.