Do, 27.07.2006 (dwa / #9503)
TECHNIK
Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser (TSF-W)
LB 9 Hargarten Fahrzeugtyp: Mercedes Vario 615
Fahrzeugaufbau: Fa. Metz
Funkrufname: Florian Beckingen 9 / 48
Baujahr: 2000
Leistung (PS): 150
Das Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser (Abkürzung: TSF-W) war vor Normung des KLF (Kleinlöschfahrzeug) das kleinste in Deutschland genormte Feuerwehrfahrzeug mit Löschwassertank. Es verfügt über eine feuerwehrtechnische Beladung für eine Gruppe und eine tragbare Pumpe, ist jedoch nur mit einer Staffel besetzt. Besonders bei kleinen Freiwilligen Feuerwehren ist das TSF-W weit verbreitet. Es handelt sich um die Weiterentwicklung des TSF.
Das in Hargarten stationierte TSF-W verfügt über einen 750 Liter Wassertank, was einen schnellen Angriff bei Bränden ermöglicht.
Im hinteren Geräteraum befindet sich eine an den Löschwassertank abgeschlossene Tragkraftpritze PFPN 10/1000. Mit ihr kann über einen Schnellangriff-Verteiler oder ein Schnellangriff-C-Rohr eine direkte Wasserabgabe erreicht werden.
Weitere Beladung:
- 4 Atemschutzgeräte mit 4 Reserveflaschen
- Brandfluchthaube
- Notstromaggregat 8kV
- Notfallrucksack
- Sperrwerkzeugsatz
- Schornstein Werkzeugsatz
- Infrarot-Thermometer (Pyrometer)
- Motorkettensäge
- 4-Teilige Steckleiter
- 4 Handsprechfunkgeräte 2-Meter-Band
Trotz Staffelbesatzung wurde aus Platzgründen ein zusätzlicher zweiter Beifahrersitz eingebaut. Somit kann mit einer erweiterten Staffen ausgerückt werden.
Aufgaben
- Brandbekämpfung
- Technische Hilfeleistung kleineren Umfangs
Deprecated: strlen(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/feuerwehr-beckingen.org/httpdocs/articles_v2.php on line 216
Deprecated: strlen(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/feuerwehr-beckingen.org/httpdocs/articles_v2.php on line 227