Neun Löschbezirke - Eine Feuerwehr   

Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Beckingen

Di, 21.02.2023 (cko / #332)
JUGENDFEUERWEHR

Jugendfeuerwehr Beckingen unterstützt Ingos kleine Kältehilfe-Hand in Hand e.V


LB 1 Beckingen Am 4.Februar traf sich die Jugendfeuerwehr Beckingen mit ein paar Aktiven der Feuerwehr für eine ganz besondere Herzenssache, die längere Zeit schon vorbereitet wurde.

Gegen 11 Uhr starteten wir um Linsensuppe mit Wiener und ca. 80 Muffins in der Feuerwehrküche zu kochen und zu backen. Durch unseren Kontaktmann Winfried Küpper hatten wir auch direkt das passende Rezept für ca. 75 Portionen Linsensuppe mit Wiener parat.
Den Jugendlichen hat das Kartoffel schälen, Suppengrün schneiden und das Muffin backen sehr viel Freude bereitet.

Im Vorfeld hatten wir bereits im Gerätehaus einen Spendenaufruf für Lebensmittel, Hygieneartikel, Tierbedarf, sowie Getränke laufen, dem viele Mitglieder mit großem Engagement nachkamen.

Ein großen Dank hierfür an alle Spender!! Ebenfalls ein Dankeschön an das Landhaus Nalbach ,dass uns die entsprechend großen Töpfe zur Verfügung stellte, ebenfalls an Winfried Küpper ,der uns den tollen Kontakt vermittelte und auch ebenfalls den Kochlöffel mitschwang.
Besonders erwähnenswert wäre, dass sogar manche Jugendliche ihr angespartes Taschengeld für Hilfsgüter spendeten.
Die Spendenübergabe der Artikel des täglichen Bedarfes musste um 2 Wochen verschoben werden, da sich das Lager außerhalb der eigentlichen Stätte befindet.

Ingos kleine Kältehilfe ist in Saarbrücken in dem ehemaligen Gasthaus „Lehrer Lämpel“ ansässig. In den kalten Wintermonaten findet dort täglich Abends eine Essenausgabe (im Sommer 3x wöchentlich), sowie 2x wöchentlich eine Spendenausgabe für Dinge des täglichen Bedarfs statt .

Nachdem wir am Abend das Essen dort abgeliefert hatten, konnten wir nach einer interessanten Führung durch die Örtlichkeit, einer ehrenamtlichen Helferin viele Fragen stellen, die uns beschäftigten. Ein Thema war zum Beispiel wie sich die Hilfsbedürftigen unterteilen …. etwa 1/3 der Besucher sind Obdachlose, der Rest sind z.B Rentner, Familien mit Kinder, Alleinerziehende bei denen am Ende des Monats leider das Geld zu knapp wird und teilweise leider kein Anspruch auf die Tafel haben. Der Unterschied wieso dies so ist wurde uns auch erklärt. Die Jugendliche waren jedoch sehr erleichtert, dass aktuell keine Kinder oder Jugendliche unter den Hilfsbedürftigen sind (dies war jedoch noch im Vormonat anders). Die Anzahl der Besucher variiert immer etwas zwischen 60-150 Personen pro Abend. Menschen, die leider aufgrund einer Behinderung nicht die Möglichkeit haben persönlich zur Essens- oder Spendenausgabe zu erscheinen bekommen per Fahrdienst der Ehrenamtlichen am Ende des Abends ein „Carepaket“ Nachhause geliefert.

Wir möchten diesen tollen Helfern ein großes Dankeschön und ein Lob für ihr tägliches Engagement ausrichten. Den Jugendlichen und ihren Betreuern fiel bei ihrem Besuch direkt die großartige Wertschätzung untereinander und miteinander auf - jeder Mensch wird hier auf wundervollste Weise auf Augenhöhe behandelt.

Wer Interesse hat diese tolle Organisation ebenfalls zu unterstützen, kann sich gerne weitere Infos auf der entsprechenden Homepage entnehmen. Der Verein ist ebenfalls auf Facebook vertreten.
Es werden immer wieder gerne ehrenamtliche Unterstützer gesucht, sei es um gemeinsam zu Kochen oder auch vor Ort bei der Essensausgabe zu unterstützen.

NBI

Jugendfeuerwehr Beckingen unterstützt Ingos kleine Kältehilfe-Hand in Hand e.V

Fotos

(C) NBI
(C) NBI
(C) NBI
(C) NBI
(C) NBI
(C) NBI
(C) NBI