Mo, 17.06.2019 (npe / #3840)
EINSATZBERICHTE
3 Beckinger Löschbezirke bei Motorrad-Alleinunfall in Oppen gefordert
LB 6 Oppen Am späten Sonntagnachmittag, dem 16.06.2019, kam aus bislang ungeklärter Ursache ein Motorradfahrer in einer langgezogenen Rechtskurve im Großen Lückner von der Fahrbahn ab. Der Biker prallte mit seiner Maschine in eine Böschung und wurde daraufhin mehrere Meter in den dahinter liegenden Wald geschleudert.
Der Notarzt entschied sich für eine möglichst schonende Rettung des Verunfallten und so wurde explizit eine Schleifkorbtrage und technisches Gerät zum Beseitigen des Waldbewuchses bei der Integrierten Leitstelle angefordert. Diese angeforderte Schleifkorbtrage rief den Löschbezirk Düppenweiler auf den Plan.
Aufgrund einer gemeindeweiten Jugendfeuerwehr-Veranstaltung in Beckingen, bei der sich auch das Oppener Löschgruppenfahrzeug befand, wurden aufgrund des zeitlichen Vorteils bereits auf der Anfahrt die Kollegen aus Reimsbach nachalarmiert.
Nach Eintreffen der ersten Einheit aus Oppen, wurde umgehend der Rettungsdienst unterstützt, der Brandschutz sichergestellt und die Zuwegung durch den Wald vergrößert. Nach der Erstversorgung des Patienten wurde dieser schonend mit der Schleifkorbtrage in den Rettungswagen zur Weiterbehandlung verbracht, bevor der Schwerverletzte mit dem anwesendem Christoph 16 zum Winterbergklinikum geflogen wurde.
Das Düppenweilerer Tanklöschfahrzeug und die Besatzung des Gerätewagens aus Oppen sicherten anschließend den Brandschutz bis zum Abheben des Rettungshubschraubers an dessen Startplatz an der L156.