Mi, 12.02.2020 (mhi / #1828)
EINSATZBERICHTE
„Sabine“ beschäftigt die Feuerwehr
Bereits mehrere Tage veröffentlichte der Deutsche Wetterdienst eine Vorwarninformationen für das Saarland. Hier wurden Unwetter mit orkanartigen Sturmböen von Sonntag 09.02.2020 bis Dienstag 11.02.2020 vorausgesagt.
Da in der Nacht von Sonntag auf Montag der Höhepunkt des Sturmtiefes vorausgesagt war, wurde die TEL Beckingen ab 17:00 Uhr besetzt.
Alarmierungsstelle und Notrufannahme für die Notrufnummer 112 blieb weiterhin die Integrierte Leitstelle des Saarlandes. Diese leitete die neuen Einsatzstellen lediglich per Fax, Telefon und Funk an die Einsatzleitung der jeweiligen Gemeinden weiter. Die Funkkanäle wurden pro Gemeinde aufgeteilt, so dass die Kommunikation zwischen Fahrzeugen vor Ort und den Einsatzleitungen immer sichergestellt war.
Einsätze:
Der erste Einsatz am Sonntagnachmittag war ein „Wasserschaden klein“ in der Außener Straße in Düppenweiler.
Im Gemeindebezirk Beckingen war die Feuerwehr insgesamt 2 Mal im Einsatz.
In der "Talstraße" fiel ein Baum auf die Fahrbahn. Außerdem drohte ein weiterer Baum in der Waldstraße umzufallen.
7 weitere Einsatzstellen in Düppenweiler.
Hier stürzten Bäume in den Straßen „Piesbacher Straße“, „Außener Straße“, „Brunnenstraße“, „Im Tal“ und auf der Verbindungsstraße zwischen Düppenweiler und Nalbach auf die Fahrbahnen. Ein größerer Baum in der „Feldstraße“ fiel in eine Stromleitung und verursachte einen längeren Stromausfall.
Über mehrere Stunden beschäftigte die Wehr auch ein großer umgestürzter Baum in der „Litermontstraße“.
Der Löschbezirk Reimsbach wurde insgesamt 3 Mal alarmiert.
Auf der Verbindungsstraße Reimsbach- Schmelz drohten 3 Bäume auf eine Stromleitung zu fallen.
Ein Strommast, welcher umzustürzen drohte, wurde in der „Kapellenstraße“ in Fahrtrichtung Düppenweiler gemeldet. Hier wurde die Feuerwehr allerdings nichtmehr tätig, da der Energieversorger bereits vor Ort war.
Am frühen Dienstagmorgen drohte dieser Strommast erneut umzustürzen. Hier kamen auch die Kameraden aus Düppenweiler nach Anforderung durch den Einsatzleiter zum Einsatz.
In Honzrath wurde am Montagmorgen gegen 0:30 Uhr Alarm ausgelöst.
Ein Bauzaun war auf die Straße gestürzt und musste wieder aufgerichtet werden.
Melder und Sirenenalarm am Morgen des 10.02.2020 gegen 3:30 in Oppen.
Die Landstraße 156 (L156) wurde durch einen Baum blockiert.
Schnell konnte der Baum beseitigt werden und die Straße war nach einer Stunde wieder frei.