Fr, 21.02.2020 (mhi / #2530)
EINSATZBERICHTE
Jugendfeuerwehrmitglied verhindert schlimmeres
LB 2 Düppenweiler Ein Jugendfeuerwehrmitglied des Löschbezirks Düppenweiler vernahm am heutigen Freitag, den 21.02.2020 einen piepsenden Rauchmelder in der Jahnstraße. Geistesgegenwärtig folgte er dem Geräusch, ging zur Tür und sah Rauch aufsteigen. Er alarmierte sofort die Feuerwehr über die Notrufnummer 112.
Die „Integrierte Leitstelle des Saarlandes“ löste daraufhin Melder und Sirenenalarm für die Löschbezirke Düppenweiler, Honzrath und das gemeindeweite ELW-Team aus.
Vor Ort angekommen, konnte die Lage bestätigt werden. Angebranntes Essen auf dem Herd war der Grund der Verrauchung.
Sofort ging ein Atemschutztrupp zur Lageerkundung vor.
Die Wohnung wurde anschließend mittels Überdrucklüfter entraucht und konnte anschließend wieder an die Besitzer übergeben werden.
Im Einsatz waren etwa 30 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst.
Foto: Symbolbild, Maurice Himbert