Neun Löschbezirke - Eine Feuerwehr   

Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Beckingen

So, 18.08.2024 (mhi / #603)
EINSATZBERICHTE

Ausgelöster Rauchwarnmelder in Düppenweiler


LB 2 Düppenweiler „Brand 3 – Ausgelöster Rauchwarnmelder“ lautete das Stichwort für die Löschbezirke Düppenweiler, Honzrath, sowie das gemeindeweite Einsatzleitwagenteam am Donnerstag, den 15.08.2024 gegen 22:15 Uhr.
Bereits vor dem Haus konnte ein ausgelöster Rauchmelder festgestellt werden, weshalb die Einsatzkräfte die Tür öffneten und eine verrauchte Wohnung vorfanden.

Nach kurzer Erkundung durch einen Atemschutztrupp konnte angebranntes Essen als Ursache ausgemacht werden.
Das Essen wurde nach draußen verbracht und die Wohnung im Anschluss entraucht.
Die Einsatzstelle konnte nach rund einer Stunde an die Polizei übergeben und der Einsatz für alle Einsatzkräfte beendet werden.

Im Einsatz waren etwa 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Rettungswagen der Rettungswache Erbringen und die Polizei.

Bei diesem Einsatz stellte sich wieder einmal heraus, wie wichtig Rauchwarnmelder sind. Durch das Auslösen wurden Passanten schnell auf ein Schadensereignis aufmerksam und konnten die Feuerwehr rufen bevor schlimmeres passiert.

NBI

Ausgelöster Rauchwarnmelder in Düppenweiler

Einsatz - Details

Do, 15.08.2024
BRANDMELDUNG >> ausgelöster Rauchwarnmelder
Düppenweiler, Schillerstraße

Einsatzkräfte vor Ort:
 
LB 2 Düppenweiler
22:16 - 23:20 Uhr
              

LB 5 Honzrath
22:16 - 23:20 Uhr
         

Rettungsdienst    

Polizei    

Pressesprecher

ELW-LB2

ELW-VA

Gemeinde-Wehrführer    

Fotos