Sa, 21.01.2017 (nbi / #7675)
EINSATZBERICHTE
Kellerbrand in Düppenweiler
LB 2 Düppenweiler Ein gemeldeter „Wohnhausbrand mit Menschenrettung“ rief am heutigen Samstag gegen 11:44 Uhr ein Großaufgebot an Rettungskräften nach Düppenweiler in die Dieffler Straße.
Beim Eintreffen des Tanklöschfahrzeuges aus Düppenweiler befanden sich glücklicherweise keine Personen mehr im Brandobjekt selbst, die Bewohner sind auf das Dach einer angrenzenden Garage ins Freie geflüchtet. Aufmerksame Nachbarn hatten eine Leiter herbeigebracht und die ersten Bewohner konnten das Dach bereits über diese Leiter verlassen. Leider kam es während dieser Personenrettung zu einem Durchbruch des Eternitdaches wodurch zwei Personen etwa zwei Meter tief auf eine Zwischendecke stürzten und sich verletzten.
Ein Trupp des Düppenweiler Tankers ging unter schweren Atemschutz zur Brandbekämpfung vor, die Löschbezirke Beckingen und Honzrath unterstützen hierbei. Der Löschbezirk Dillingen unterstützte den Rettungsdienst bei der Rettung der beiden verletzten abgestürzten Personen mittels Leiter und Schleifkorbtrage. Der Brandherd konnte schnell im Keller ausfindig gemacht und gelöscht werden; höchstwahrscheinlich ein Defekt an einer Waschmaschine oder einem Trockner. Die genaue Ursache wird derzeit noch durch die Polizei ermittelt. Im weiteren Einsatzverlauf wurden die Bewohner durch die DRK-Ortsgruppe Reimsbach-Oppen-Erbringen und Nachbarn betreut. Drei Personen wurden ins Krankenhaus zur weiteren Versorgung gebracht. Die Ortspolizeibehörde organisierte eine gemeindeeigene Unterkunft für die Bewohner, wo sie die nächsten Tage unterkommen können. Die Bereitschaft des Gemeindebauhofes war wegen geforenem Löschwasser auf den Straßen mit einem Streufahrzeug vor Ort. Das gemeindeweit alarmierte Personal des Einsatzleitwagens besetzte den Einsatzleitwagen und war Ansprechpartner für den Einsatzleiter, die einzelnen Abschnittsleiter und die Leitstelle in Saarbrücken.
An dieser Stelle noch ein großes Dankeschön an die aufmerksamen Nachbarn für die sofortige Hilfe bei der Rettung der Personen über das Dach. Ebenfalls ein Dank an alle Einsatzkräfte, die Leitstelle und alle Personen vor Ort für die super Zusammenarbeit!
Insgesamt waren 70 Einsatzkräfte der Feuerwehr im Einsatz (LB Düppenweiler, LB Beckingen, LB Haustadt, LB Honzrath, LB Dillingen, stellv. Wehrführer Beckingen, Wehrführer Dillingen).
Zusätzlich vor Ort waren:
- 3 Kommandos der Polizei
- Rettungsdienst mit zwei Rettungstransportwagen und Notarzt, 1 Krankentransportwagen
- Einsatzleitung Rettungsdienst (Leitender Notarzt und Organisatorischer Leiter Rettungsdienst)
- Bürgermeister Erhard Seger
- Ortspolizeibehörde der Gemeindeverwaltung
- Gemeinde-Bauhof
Deprecated: strlen(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/feuerwehr-beckingen.org/httpdocs/articles_v2.php on line 216
Deprecated: strlen(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/feuerwehr-beckingen.org/httpdocs/articles_v2.php on line 227