Mo, 12.11.2018 (nbi / #9090)
EINSATZBERICHTE
Garagenbrand in Honzrath
LB 5 Honzrath Am Montagabend gegen 18:38 Uhr erreichte die Integrierte Leitstelle ein Notruf über die europaweite Notrufnummer 112. Gemeldet wurde ein brennendes Zweirad in einer Garage, das Feuer sei im Begriff auf die ganze Garage überzugreifen. Daraufhin wurden die Löschbezirke Honzrath und Düppenweiler im Vollalarm sowie das gemeindeweite ELW-Personal zur Einsatzstelle in die Strasse "Im Stübchen" nach Honzrath alarmiert. Ausserdem wurden zwei Rettungswagen und die Polizei entsandt.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die Garage im Vollbrand. Sofort gingen mehrere Trupps des Löschbezirk Honzrath unter schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung vor und die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet. Ein weiterer Trupp des Löschbezirk Düppenweiler unterstütze die Honzrather Wehrkameraden. Das Feuer konnte zügig unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen auf den Wohnbereich verhindert werden. Der Einsatzleitwagen unterstützte den Einsatzleiter und dokumentierte den Einsatz. Vorsorglich wurden zwei Jugendliche mit den beiden Rettungswagen in Krankenhäuser eingeliefert. Zur weiteren Absicherung der Einsatzkräfte vor Ort wurde die SEG des Malteser Hilfsdienstes aus Merzig alarmiert. Nachdem das Feuer gelöscht war, wurde der Keller noch mit einem Hochdrucklüfter entraucht.
Die Feuerwehr war mit rund 40 Einsatzkräften und sechs Fahrzeugen vor Ort. Die Ursachenermittlung übernimmt die Kriminalpolizei.