Neun Löschbezirke - Eine Feuerwehr   

Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Beckingen

Sa, 08.08.2020 (mhi / #2264)
EINSATZBERICHTE

Flächenbrand zwischen Menningen und Saarfels


LB 8 Saarfels Am gestrigen Freitagnachmittag wurden die Löschbezirke Menningen, Hilbringen und Bietzen/Harlingen der Stadt Merzig zu einem kleinen Flächenbrand Ortsausgang Menningen in Fahrtrichtung Saarfels alarmiert.

Nach Ankunft der Menninger Kräfte wurde das Stichwort durch den Einsatzleiter sofort auf „Brand Wald / Fläche groß“ erhöht und die Löschbezirke Merzig, Beckingen und Saarfels, sowie der Multikopter mit Wärmebildkamera aus Düppenweiler nachgefordert.
Zur Brandbekämpfung wurden mehrere C-Strahlrohre im unwegsamen Gelände eingesetzt.
Da sich die Wasserversorgung mittels Hydranten schwierig gestaltete, wurde ein Pendelverkehr mit den Tanklöschfahrzeugen von Merzig und Beckingen, sowie dem Wechselladerfahrzeug aus Hilbringen eingerichtet.
Die Wärmebilddrohne des Löschbezirk Düppenweiler startete während des Einsatzes mehrere Kontrollflüge zur Lagefeststellung.
Die Verbindungsstraße zwischen Saarfels und Menningen musste über mehrere Stunden vollständig gesperrt werden.

Nach rund 3 Stunden konnten die ersten Einsatzkräfte die Einsatzstelle wieder verlassen.
Im Einsatz waren neben dem Löschbezirk Menningen die Löschbezirke Merzig, Bietzen/Harlingen, Hilbringen, Beckingen, Saarfels und der Multikopter aus Düppenweiler, sowie die Malteser Stadtgliederung Merzig und die Polizei.

NBI

Flächenbrand zwischen Menningen und Saarfels

Einsatz - Details

Di, 04.08.2020
BRANDMELDUNG >> Waldbrand/Flächenbrand gross
Saarfels, Saarfelser Straße

Einsatzkräfte vor Ort:
 
LB 1 Beckingen
16:29 - 20:00 Uhr
    

LB 2 Düppenweiler
16:29 - 20:00 Uhr
         

LB 8 Saarfels
16:29 - 20:00 Uhr
         

Rettungsdienst    

Polizei    

LB Merzig    

Malteser Hilfsdienst        

Pressesprecher

ELW-LB2

Gemeinde-Wehrführer    

Fotos

(C) NBI
(C) NBI
(C) NBI
(C) NBI
(C) NBI
(C) NBI
(C) NBI