So, 10.09.2023 (mhi / #2692)
EINSATZBERICHTE
Großflächiger Stromausfall nach Brand in Trafostation
LB 2 Düppenweiler Mit dem Stichwort „Brand 3, Brand Dachstuhl / Dachständer“ wurden die Löschbezirke Düppenweiler und Honzrath, das gemeindeweite Einsatzleitwagen-Team, sowie der Energieversorger am Samstag, den 09.09.2023 gegen 21:15 Uhr in die Ringstraße nach Düppenweiler alarmiert.
Bei Ankunft der ersten Kräfte stand ein Dachständer in Brand, welcher stetig Funkenflug verursachte. Da eine Brandbekämpfung von Innen nicht möglich war, wurde zusätzlich der Löschbezirk Dillingen mit der Drehleiter nachalarmiert.
Mit der Drehleiter konnte der brennende Dachständer schnell mittels CO2- und Pulverfeuerlöschern gelöscht werden.
Während der Löscharbeiten wurde der Einsatzleiter durch Anwohner auf eine starke Rauchentwicklung an einer Trafostation in der Nähe der Einsatzstelle aufmerksam gemacht.
Sofort wurden Einsatzkräfte zur Erkundung geschickt.
Im Sonnenweg gab es einen Kurzschluss an einer Trafostation, was eine starke Rauchentwicklung verursachte.
Da noch einige Einsatzkräfte an der eigentlichen Einsatzstelle zur Verfügung standen, wurden diese somit zur Einsatzstelle im „Sonnenweg“ verlegt. Dort wurde zusammen mit den Technikern des Netzbetreibers ein Löschangriff vorbereitet.
Dazu musste die völlige Spannungsfreiheit gesichert werden, was einen größeren Stromausfall in Teilen der Gemeinden Beckingen, Dillingen, Rehlingen und Merzig verursachte.
Nach der Erkundung der Trafostation konnte der Strom durch den Netzbetreiber in den umliegenden Kommunen wieder zugeschaltet werden. Lediglich Teile des Ortsteils Düppenweiler blieben stromlos.
Da die ungefähre Zeit des Stromausfalls nicht abgeschätzt werden konnte, wurden die Anwohner der betroffenen Straßen durch Lautsprecherdurchsagen, sowie über soziale Medien informiert, dass das Feuerwehrgerätehaus Düppenweiler für hilfsbedürftige Mitbürger während des Zeitraums des Stromausfalls besetzt sei.
Gegen 02:00 Uhr konnte die Bereitschaft der Feuerwehr wieder aufgelöst und der Einsatz abschließend beendet werden.
Bedingt durch den großflächigen Stromausfall kam es in der Gemeinde Beckingen zu einem Folgeeinsatz – in Beckingen steckte eine Person in einem Aufzug fest und musste befreit werden.