Di, 24.03.2020 (mhi / #3034)
EINSATZBERICHTE
Brandmeldeanlage im Seniorenheim Oppen ausgelöst
LB 6 Oppen Am Montagabend löste kurz vor 20 Uhr die Brandmeldeanlage im Seniorenwohnheim Oppen aus. Gemäß Alarm- und Ausrückeordnung alarmierte die Leitstelle die Löschbezirke Oppen, Reimsbach, Hargarten, Erbringen, Düppenweiler sowie die Drehleiter aus Losheim am See.
Durch das Personal wurde ein Kleinbrand in einem Bewohnerzimmer festgestellt und man begann sofort mit der Räumung des Brandabschnittes und der Brandbekämpfung mittels Kleinlöschgerät.
Das Brandgut konnte durch Einsatzkräfte unter schwerem Atemschutz ins Freie gebracht und dort endgültig abgelöscht werden.
Auf Grund der Verrauchung des Zimmers wurde zusätzliches Be- und Entlüftungsgerät des Löschbezirks Düppenweiler angefordert.
Ein Mitarbeiter des Seniorenheims wurde wegen des Verdachts einer Rauchgasvergiftung durch den Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus gebracht.
Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.
Im Einsatz waren rund 75 Einsatzkräfte der Feuerwehr mit 12 Fahrzeugen, ein Rettungswagen der Rettungswache Losheim, sowie der Notarzt aus Merzig. Ein weiterer Rettungswagen konnte die Anfahrt abbrechen.
Wegen des aktuellen Corona-Virus (Covid-19) wurden nur die für den Einsatz nötigsten Kräfte innerhalb des Altenheimes eingesetzt.
Alle weiteren Kräfte blieben vorerst in Bereitschaft und wurden schnellstmöglich aus dem Einsatz entlassen.