Neun Löschbezirke - Eine Feuerwehr   

Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Beckingen

Mo, 15.03.2021 (mhi / #1612)
EINSATZBERICHTE

Ausgelöster Rauchwarnmelder in Oppen


LB 6 Oppen Ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses der Oppener Straße wurde am frühen Nachmittag von Brandgeruch und einem ausgelösten Rauchwarnmelder aufgeschreckt.
Geistesgegenwärtig machte er sich auf die Suche nach der Quelle und alarmierte die Feuerwehr.
Daraufhin alarmierte die Integrierte Leitstelle des Saarlandes die Löschbezirke Oppen, Reimsbach, Erbringen, Hargarten, sowie den Einsatzleitwagen aus Düppenweiler mit dem Stichwort „Brand 3 – Brandgeruch im Flur / Rauchwarnmelder ausgelöst.“.

Bereits kurz nach Ankunft der ersteintreffenden Kräfte konnte Entwarnung gegeben werden.
In einer Nachbarwohnung des Anwohners konnte angebranntes Essen gefunden werden, welches bereits vom Bewohner nach draußen befördert wurde.
Nach einer kurzen Erkundung wurde die Einsatzstelle wieder an den Besitzer übergeben und der Einsatz konnte nach rund einer halben Stunde beendet werden.

Im Einsatz waren etwa 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Rettungswagen der Rettungswache Erbringen und die Polizei.

Bei diesem Einsatz stellte sich wieder einmal heraus, wie wichtig Rauchwarnmelder sind. Durch das Auslösen wurde die Bewohner schnell auf ein Schadensereignis aufmerksam und konnten die Feuerwehr rufen bevor schlimmeres passiert.

NBI

Ausgelöster Rauchwarnmelder in Oppen

Einsatz - Details

Mo, 15.03.2021
BRANDMELDUNG >> ausgelöster Rauchwarnmelder
Oppen, Oppener Straße

Einsatzkräfte vor Ort:
 
LB 2 Düppenweiler
13:08 - 13:42 Uhr
    

LB 3 Reimsbach
13:08 - 13:42 Uhr
         

LB 6 Oppen
13:08 - 13:42 Uhr
    

LB 7 Erbringen
13:08 - 13:42 Uhr
    

LB 9 Hargarten
13:08 - 13:42 Uhr
    

Rettungsdienst    

Polizei    

Pressesprecher

ELW-LB2

Fotos