Neun Löschbezirke - Eine Feuerwehr   

Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Beckingen

Mi, 27.08.2025 (mhi / #1267)
EINSATZBERICHTE

Tödlicher Wohnhausbrand in Beckingen


LB 1 Beckingen Bei einem verheerenden Wohnhausbrand im Neuwieser Weg in Beckingen kam am Dienstag eine Person ums Leben. Gegen Mittag geriet das Einfamilienhaus aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Erdgeschoss bereits in Vollbrand. Trotz sofort eingeleiteter Löschmaßnahmen konnte eine im Inneren aufgefundene Person nur noch tot geborgen werden

Etwa 115 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus der Gemeinde Beckingen, sowie den Städten Dillingen und Merzig waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Unter schwerem Atemschutz wurden sowohl Innen- als auch ein Außenangriff zur Brandbekämpfung durchgeführt. Die Drehleiter der Feuerwehr Dillingen kam im Obergeschoss zum Einsatz.

Im Verlauf des Einsatzes wurde zur Unterstützung des Regelrettungsdienstes ein SEG-RTW (Schnelleinsatzgruppe Rettungsdienst) alarmiert. Vor Ort waren zudem der Kreisbrandinspekteur, der Bürgermeister, Vertreter der Ortspolizeibehörde. Die Polizei übernahm die Spurensicherung und weitere Ermittlungen. Zudem wurde das Gebäude durch den Energieversorger stromlos geschaltet.

Drei Feuerwehrangehörige wurden bei den Löscharbeiten leicht verletzt. Der Rettungsdienst, sowie die Notfallseelsorge kümmerten sich um betroffene Angehörige und Einsatzkräfte. Für die Versorgung der Einsatzkräfte mit Kaltgetränken sorgte das DRK Reimsbach-Oppen-Erbringen.

Durch die starke Rauchentwicklung wurden auch angrenzende Nachbarhäuser in Mitleidenschaft gezogen. Diese waren rauchbeaufschlagt und mussten durch die Feuerwehr belüftet werden.

Nach rund drei Stunden konnte das Feuer vollständig gelöscht und „Feuer aus“ an die Leitstelle gemeldet werden. Die Beckinger Talstraße blieb während des gesamten Einsatzes voll gesperrt. Aufgrund der massiven Brandschäden ist das Haus unbewohnbar. Ein Baufachberater des THW OV Saarwellingen wurde hinzugezogen, um die Statik des Gebäudes zu begutachten.

Am Abend gegen 22 Uhr wurde eine Brandnachschau gemeinsam mit der Polizei durchgeführt. Dabei konnten keine weiteren Auffälligkeiten oder Glutnester festgestellt werden.

Nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz.
Auf Grund des massiven Materialeinsatzes waren noch einige Kameraden zusammen mit den Gerätewarten bis spät in die Nacht damit beschäftigt die Einsatzbereitschaft der genutzten Gerätschaften wiederherzustellen. Eine Aufarbeitung der verbrauchten Materialien wird noch einige Tage in Anspruch nehmen.

NBI

Tödlicher Wohnhausbrand in Beckingen

Einsatz - Details

Di, 26.08.2025
BRANDMELDUNG >> Wohnungsbrand MIT Menschenrettung
Beckingen, Neuwieser Weg

Einsatzkräfte vor Ort:
 
LB 1 Beckingen
12:21 - 22:30 Uhr
              

LB 2 Düppenweiler
12:21 - 16:30 Uhr
              

LB 4 Haustadt
12:21 - 15:45 Uhr
         

LB 8 Saarfels
12:21 - 15:45 Uhr
         

Rettungsdienst                

Polizei    

LB Merzig        

LB Dillingen    

Pressesprecher

ELW-LB2

ELW-VA

Atemschutzwerkstatt - LB1    

Gemeinde-Wehrführer    

DRK Reimsbach-Oppen-Erbringen        

Notfallseelsorge (PSNV)

Fotos

(C) NBI
(C) NBI