Mo, 06.07.2015 (nbi / #5361)
EINSATZBERICHTE
Bewohner stirbt bei Wohnhausbrand in Beckingen
LB 1 Beckingen Mit dem Einsatzstichwort „Brand 3 Zimmerbrand ohne Menschenrettung, Rauchentwicklung aus Zimmer“ wurden die Löschbezirke Beckingen, Haustadt, Saarfels sowie der Einsatzleitwagen aus Düppenweiler um 13:55 Uhr in die Beckinger Talstraße alarmiert. Zusätzlich wurde ein Rettungswagen zur Absicherung der Feuerwehreinsatzkräfte und ein Polizeikommando zur Einsatzstelle entsandt.
Vor Ort wurde Einsatzleiter und Gemeindewehrführer Martin Schneider durch Anwohner mitgeteilt, dass wahrscheinlich doch noch eine Person im Gebäude sei. Sofort veranlasste er die Alarmierung weiterer Einsatzkräfte. Es folgte ein Alarm für den Löschbezirk Merzig mit Drehleiter und Gerätewagen-Atemschutz, das gemeindeweite ELW Personal und für einen weiteren Rettungswagen mit Notarzt. Um genügend Atemschutzgeräteträger auf Reserve zu haben, alarmierte der Einsatzleitwagen in Absprache mit dem Einsatzleiter den LB5 Honzrath nach.
Mehrere Atemschutztrupps, teilweise mit Wärmebildkamera, gingen zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in das völlig verqualmte Gebäude vor. Nach einigen Minuten konnte die Person von zwei Atemschutztrupps gefunden und nach draußen gebracht werden. Der Rettungsdienst brachte den Geretteten sofort in den Rettungswagen. Der Notarzt konnte jedoch leider nur noch den Tod des 73-Jährigen feststellen.
Um den zweiten Rettungswagen des Rettungsdienstes wieder für die Notfallrettung frei zu bekommen, alarmierte die Leitstelle nach dem das Feuer unter Kontrolle war, den RTW des Malteser Hilfsdienstes Merzig zur weiteren Absicherung der Feuerwehr nach Beckingen. Bei den hohen Außentemperaturen musste auch ein Feuerwehrmann wegen Kreislaufproblemen kurz behandelt werden, musste jedoch nicht ins Krankenhaus.
Während der Löscharbeiten musste die Talstraße mehrere Stunden voll gesperrt werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, auch die Höhe des Sachschadens muss noch ermittelt werden. Das zweistöckige Haus ist derzeit nicht bewohnbar, in einzelnen Räumen besteht Einsturzgefahr der Decken. Im Einsatz waren rund 65 Feuerwehrleute mit 15 Fahrzeugen, zwei Rettungswagen des Rettungsdienstes, ein Notarzt, der Rettungswagen der Malteser Merzig, die Polizei sowie die Kriminalpolizei.
Die Feuerwehr Gemeinde Beckingen möchte sich bei der Feuerwehr Merzig, den Disponenten der Leitstelle, den Maltesern, dem Rettungsdienst, den eigenen Feuerwehrkameraden(innen) und der Polizei für die vorbildliche und perfekte Zusammenarbeit während dieses Einsatzes bedanken!
Deprecated: strlen(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in
/var/www/vhosts/feuerwehr-beckingen.org/httpdocs/articles_v2.php on line
216
Deprecated: strlen(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in
/var/www/vhosts/feuerwehr-beckingen.org/httpdocs/articles_v2.php on line
227