Do, 18.04.2024 (mhi / #1902)
EINSATZBERICHTE
Wohnungsbrand in Oppen
LB 6 Oppen Am vergangenen Dienstag, den 16.04.2024 wurden die Löschbezirke Oppen, Reimsbach, Erbringen und Hargarten gegen 12 Uhr mit dem Stichwort „Brand 3 – Zimmerbrand“ in die Oppener Straße alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt zu den Gerätehäusern fiel den anrückenden Feuerwehrkräften eine große Rauchsäule mitten im Ort auf. Unverzüglich entschied man sich das Stichwort auf „Brand 4“ zu erhöhen, was einen zusätzlichen Alarm für die Löschbezirke Düppenweiler, Losheim und das gemeindeweite Team des Einsatzleitwagens auslöste.
Bei Ankunft der ersten Einheiten bestätigte sich die Lage: Ein Anbau im rückwärtigen Bereich des Gebäudes stand in Vollbrand. Das Feuer hatte bereits auf mehrere Zimmer und das Dach übergegriffen, weiter drohte eine Ausbreitung auf die umliegenden Gebäude, sowie den kompletten Dachstuhl.
Sofort wurde eine Brandbekämpfung im Innen- und Außenangriff eingeleitet. Durch das schnelle Handeln konnte eine weitere Ausbreitung verhindert werden.
Mit der Drehleiter aus Losheim wurde das Dach auf Brandherde kontrolliert, sowie eine Anleiterbereitschaft hergestellt.
Mit mehreren Trupps im Innen- und Außenangriff unter schwerem Atemschutz konnte das Feuer nach einer dreiviertel Stunde unter Kontrolle gebracht werden. Nach einer weiteren dreiviertel Stunde konnte „Feuer aus“ an die Leitstelle gemeldet werden.
Im Einsatz waren neben 65 Einsatzkräften der Löschbezirke Oppen, Reimsbach, Erbringen, Hargarten, Düppenweiler und Losheim, die Atemschutzkomponente der Gemeinde Beckingen, der Rettungsdienst, die Polizei mit mehreren Kommandos, der DRK-Ortsverein Reimsbach – Oppen – Erbringen und Merchingen, der Kreisbrandinspekteur, der Energieversorger, sowie die Ortspolizeibehörde.
Während der gesamten Einsatzdauer musste die Oppener Straße vollständig gesperrt werden.